Businessrechner von Brack Electronics

Brack Electronics hat den neuen Businessrechner "PC Office 5a" im Programm. Dieser richte sich nach den aktuellen Bedürfnissen in Büros. Die Rechnerbasis bildet das Mainboard des Herstellers Gigabyte. Darauf verbaut ist ein Core-i5-Chip von Intel mit der Sandy-Bridge- Architektur der zweiten Generation mit 3,3 GHz Taktung. Mit Arbeit versorgt wird der Prozessor von den acht Gigabyte RAM, die 1,3 GHz schnell sind. Die verarbeiteten Daten finden mit dem Betriebssystem auf der 1-Terabyte- Harddisk von Samsung Platz. Für den Datenaustausch sorgen USB-3.0- und eSata-Schnittstellen.
Auch ein DVD-Brenner mit Lightscribe-Funktion für Archivierung von Daten auf optischen Medien steht zur Verfügung. An der Gehäusefront ist auch ein 29-in- 1-Cardreader eingebaut. Inhalte, die auf dem Büromonitor angezeigt werden, erzeugt die in den Chip integrierte Grafiklösung Intel HDGrafik. Durch ihre im Vergleich mit Gamer- Grafikkarten geringe Energieaufnahme soll sie zur Energieersparnis im Büro beitragen. Das gilt auch für das Netzteil. Es ist von der 80-Plus-Initiative mit Bronze zertifiziert worden und zieht maximal 430 Watt vom Stromnetz. Organisiert wird der Computer durch Windows 7 Professional in der 64-Bit-Version. Office 2010 ist ebenfalls schon an Bord.

Wenn die Stormtrooper plötzlich auf dem Bundesplatz auftauchen

Das sind die Finalisten für den Swiss CISO of the Year

Aveniq über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Das sind die Trends der IFA 2025

EU-Kommission verdonnert Google zu Milliarden-Busse

Swissnet baut Führungsspitze um

Achermann ernennt neuen Key Account Manager

Anthropic will Buchautoren 1,5 Milliarden US-Dollar zahlen

Durchtrennte Unterseekabel im Roten Meer sorgen für Netzwerkprobleme
