HP präsentiert neue Business-Rechner
HP hat neue Laptops und PCs fürs Büro vorgestellt. Die neuen Geräte der Elitebook- und Elitedesk-Serie sollen bessere Workflows und höhere Produktivität in Unternehmen ermöglichen.

An seiner Partnerkonferenz "Amplify" in Nashville, Tennessee, hat HP eine Reihe neuer Business-Laptops- und -PCs präsentiert. Die neuen Geräte der Serien Elitebook und Elitedesk sollen Unternehmenskunden ansprechen, die ihre Geräte auf Windows 11 aktualisieren möchten, wie HP in einer Mitteilung schreibt.
Enterprise-Laptops mit KI-Features
Die Serie Elitebook 8 soll gemäss Mitteilung vor allem mit Funktionen für KI-gestützte Produktivität und nahtlose Zusammenarbeit punkten. Zur Beschleunigung von Berechnungen neuronaler Netzwerke haben die neuen Elitebooks eine Neural Processing Unit (NPU) mit bis zu 50 TOPS (Trillion Operations Per Second - auf Deutsch: Billionen Rechenoperationen pro Sekunde). Im Vergleich zu Modellen ohne NPU verspricht der Hersteller eine rund drei Mal bessere Energieeffizienz und eine bis zu 43-mal schnellere KI-Bilderzeugung.
Die neuen Elitebooks der 8er-Serie seien flexibel erweiterbar und langfristig reparierbar, betont HP in der Mitteilung. Die Produktpalette ist allerdings komplex: Zur Auswahl stehen diverse Modelle mit Bildschirmdiagonalen von 13, 14 und 16 Zoll sowie zahlreiche CPU-Optionen, darunter Intel-Chips der Arrow-Lake-Serie oder AMD-Chips vom Typ Kraken Point. Ausserdem unterteilt der Hersteller die neuen Elitebooks in zwei Kategorien: Es gibt "KI-Notebooks" wie etwa die Modelle mit der Kennung G1i mit einer NPU mit bis zu 16 TOPS; und "Next-Gen KI-Notebooks" wie beispielsweise die Geräte mit dem Zusatz "G1a" im Namen, die sich mit NPUs mit bis zu 50 TOPS ausrüsten lassen.
Die 14-Zoll-Version des HP Elitebook 8 G1a mit AMD-Prozessor und einer NPU mit bis zu 50 TOPS. (Source: zVg)
Business-PCs mit Quantenschutz
Die Serie namens Elitedesk 8 besteht, wie es der Name schon sagt, aus diversen Desktop-PCs für Unternehmensumgebungen. Es handle sich um die weltweit ersten Business-Desktop-PCs mit integriertem Schutz vor "Quantencomputer-Hacks", heisst es in der Mitteilung des Herstellers. Konkret böten die neuen Elitedesk-Geräte ein quantenresistentes kryptografisches Schema zum Schutz der Integrität der UEFI-BIOS-Firmware, heisst es im Kleingedruckten. Darüber hinaus sollen die neuen Elitedesk-PCs hohe Leistung mit geringerem Stromverbrauch kombinieren, um Kosten zu senken.
Zur Wahl stehen Modelle im Desktop- wie auch im Tower-Format. Die Elitedesk-PCs gibt es nur mit Intel-Prozessoren; wahlweise gibt es statt der integrierten Intel-GPU auch dedizierte Grafikkarten, nämlich eine AMD Radeon RX 6300 2GB oder zwei Optionen von Nvidia (A1000 8GB oder A400 4GB).
Der HP Elitedesk 8 G1i im Tower-Format. (Source: zVg)
Zu den Preisen der neuen Elitebook- und Elitedesk-Serien machte HP bislang noch keine Angaben.
Nvidia stellte an der Technologiemesse CES übrigens einen KI-Supercomputer im Schreibtischformat vor - das Gerät namens "Project Digits" soll ab 3000 US-Dollar auf den Markt kommen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Die Verwaltung und die Offenheit

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Redaktion macht Sommerpause

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
