Nach tiefen Margen

Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025

Uhr
von Chiara Binder und cka

Intel hat im dritten Quartal 2025 einen Überschuss von 4,1 Milliarden US-Dollar geschrieben. Dieser Gewinn folgt auf einen Verlust von 16,6 Milliarden Dollar im Jahr zuvor. Die guten Zahlen sind das Resultat verschiedener Sparmassnahmen.

(Source: Pixels Hunter / stock.adobe.com)
(Source: Pixels Hunter / stock.adobe.com)

Im dritten Quartal 2025 hat Intel Gewinn geschrieben. Nachdem der Chiphersteller ein Jahr zuvor einen Verlust von 16,6 Milliarden US-Dollar verbuchen musste, erreichte das Unternehmen nun einen Überschuss von 4,1 Milliarden Dollar. Intel erzielte einen Umsatzzuwachs von drei Prozent auf 13,7 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen im Quartalsbericht mitteilt.

"Wir haben in diesem Quartal wichtige Schritte zur Stärkung unserer Bilanz unternommen, darunter die beschleunigte Finanzierung durch die US-Regierung und Investitionen von Nvidia und der Softbank Group, die unsere operative Flexibilität erhöhen und unsere entscheidende Rolle im Ökosystem unterstreichen", lässt sich David Zinsner, CFO von Intel, dazu zitieren.

Während des dritten Quartals erhielt Intel verschiedene Investitionen; 2 Milliarden Dollar vom Investmentkonglomerat Softbank, 5 Milliarden Dollar vom Konkurrenten Nvidia sowie 8,9 Milliarden Dollar von der US-Regierung. Zudem wurden von Juni 2025 bis September 2025 erneut über 10’000 Mitarbeitende abgebaut, nachdem zwischen September 2024 und Juni 2025 bereits mehr als 20’000 Personen abgebaut wurden. Weiter verkaufte Intel zu Beginn des Jahres 51 Prozent von Altera an Silverlake für ungefähr 4,46 Milliarden Dollar.

Der operative Verlust in der Fertigungssparte ist gemäss Quartalsbericht auf 2,3 Milliarden Dollar gesunken, im Vorjahresvergleich betrug er noch 5,8 Milliarden Dollar. Die Intel-Aktie stieg in einer ersten Reaktion im nachbörslichen Handel um mehr als 7 Prozent, wie "Channelobserver" berichtet.

 

Seit März 2025 ist Lip-Bu Tan der CEO bei Intel. Er folgte auf Pat Gelsinger, der im Dezember 2024 zurücktrat. Mehr über Tan lesen Sie hier.

Webcode
e7iQ9J4D