Carsten Schloter lebt nicht mehr
Carsten Schloter, CEO von Swisscom, wurde heute Dienstag tot aufgefunden.
Carsten Schloter wurde heute Morgen an seinem Wohnort im Raum Freiburg tot aufgefunden. Die Polizei gehe von einem Suizid aus, teilt Swisscom mit. Die genaueren Umstände würden noch abgeklärt. Mit Rücksicht auf die Familie würden keine weiteren Angaben gemacht.
"Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und die Mitarbeitenden sind zutiefst betroffen und sprechen der Familie und Angehörigen ihr Beileid aus", wird Hansueli Loosli, Präsident des Verwaltungsrates, zitiert. Die Führung des Unternehmens wird ad interim vom stellvertretenden CEO Urs Schaeppi übernommen, Leiter von Swisscom Schweiz.
Carsten Schloter stiess im Jahr 2000 zum Unternehmen und leitete zunächst Swisscom Mobile. Im Jahr 2006 wurde er zum CEO von Swisscom ernannt.
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver