Carsten Schloter lebt nicht mehr
Carsten Schloter, CEO von Swisscom, wurde heute Dienstag tot aufgefunden.

Carsten Schloter wurde heute Morgen an seinem Wohnort im Raum Freiburg tot aufgefunden. Die Polizei gehe von einem Suizid aus, teilt Swisscom mit. Die genaueren Umstände würden noch abgeklärt. Mit Rücksicht auf die Familie würden keine weiteren Angaben gemacht.
"Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und die Mitarbeitenden sind zutiefst betroffen und sprechen der Familie und Angehörigen ihr Beileid aus", wird Hansueli Loosli, Präsident des Verwaltungsrates, zitiert. Die Führung des Unternehmens wird ad interim vom stellvertretenden CEO Urs Schaeppi übernommen, Leiter von Swisscom Schweiz.
Carsten Schloter stiess im Jahr 2000 zum Unternehmen und leitete zunächst Swisscom Mobile. Im Jahr 2006 wurde er zum CEO von Swisscom ernannt.

Microsoft baut seine Europa-Aktivitäten aus

Wie der Bund die Cybersecurity seiner Lieferanten in den Griff kriegen kann

Die alte, dunkle Familiengeschichte der niedlichen heutigen Wale

Skyguide ordnet IT-Leitung neu

Wie man laut Boss Info KI und BI unter einen Hut bringt

Stiftung Switch sucht CISO

Kommando Cyber veröffentlicht Open-Source-Software

"Zeitalter der Störung" stellt die Cyberresilienz auf die Probe

Ransomware-Angriff legt Systeme bei Hitachi Vantara lahm
