Carsten Schloter lebt nicht mehr
Carsten Schloter, CEO von Swisscom, wurde heute Dienstag tot aufgefunden.

Carsten Schloter wurde heute Morgen an seinem Wohnort im Raum Freiburg tot aufgefunden. Die Polizei gehe von einem Suizid aus, teilt Swisscom mit. Die genaueren Umstände würden noch abgeklärt. Mit Rücksicht auf die Familie würden keine weiteren Angaben gemacht.
"Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und die Mitarbeitenden sind zutiefst betroffen und sprechen der Familie und Angehörigen ihr Beileid aus", wird Hansueli Loosli, Präsident des Verwaltungsrates, zitiert. Die Führung des Unternehmens wird ad interim vom stellvertretenden CEO Urs Schaeppi übernommen, Leiter von Swisscom Schweiz.
Carsten Schloter stiess im Jahr 2000 zum Unternehmen und leitete zunächst Swisscom Mobile. Im Jahr 2006 wurde er zum CEO von Swisscom ernannt.

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken

Die Post testet einen Roboterhund

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Temenos-CEO tritt per sofort zurück

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände

Isolutions bekommt neuen CEO

Studierende entwickeln neuartiges Multimetall-3D-Druckverfahren
