Swiss Life ernennt neuen CIO
Beat Marbach ist per sofort neuer CIO beim Versicherungsunternehmen Swiss Life. Aufgrund "unterschiedlicher Auffassungen" hat sich sein Vorgänger vom Unternehmen getrennt.

Beat Marbach übernimmt bei Swiss Life neu die Gesamtführung des Geschäftsbereichs Informatik, wie "Inside-IT" schreibt. Swiss Life hat den Bericht gegenüber der Netzwoche bestätigt. Zuvor war Marbach für den IT-Bereich "Face-to-Customer" beim Versicherungsunternehmen verantwortlich. Der bisherige CIO Peter Sany hat laut Swiss Life das Unternehmen aufgrund unterschiedlicher Auffassungen zur strategischen Ausrichtung des IT-Bereichs im gegenseitigen Einvernehmen verlassen. Sany war seit Juni 2013 im Amt.
Marbach habe mit seinem Team in den vergangenen Jahren mit der Entwicklung des neuen Vorsorgesystems einen entscheidenden Technologiesprung für Swiss Life Schweiz verantwortet. "Das neue Administrations- und Verarbeitungssystem für unser Unternehmenskundengeschäft, auf welches inzwischen 40'000 Verträge migriert wurden und das auch die Basis für unsere Portalstrategie für Destinatäre und Privatkunden bildet, hat sich bewährt", schreibt Swiss Life. Es werde von den Anwendern geschätzt und gelte mittlerweile auch in der ganzen Branche als Standard.

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
