Aiciti: Exhibit & More stellt ICT-Messe ein
Die Exhibit & More stellt ihre ICT-Plattform Aiciti ein. Die Entwicklungsmöglichkeiten einer horizontal ausgerichteten, umfassenden Schweizer Informatik- und Telekommunikationsmesse werden als zu gering beurteilt.

Die im vergangenen Frühjahr unter dem Namen Aiciti in Zürich durchgeführte ICT-Fachmesse wird eingestellt. Grund für diesen Schritt seien die durch die Marktveränderungen der letzten Jahre mittel- und langfristig beschränkten Entwicklungsmöglichkeiten für eine umfassende Informatik- und Telekommunikationsmesse in der Schweiz.
Nicht betroffen von diesem Entscheid ist gemäss Veranstalter die im letzten Frühjahr parallel zur Aiciti durchgeführte und von der Exhibit & More unabhängige Topsoft.
"Die Aiciti 2011 haben wir erfolgreich abgeschlossen. Wir sind aber aufgrund einer ausführlichen Analyse zum Schluss gekommen, dass sich die Rahmenbedingungen für eine horizontal ausgerichtete ICT-Messe tendenziell weiter verschlechtern werden. Die Zukunft gehört kleineren, fokussierten Themenveranstaltungen wie der Topsoft“, so der Veranstalter.
"Mit der Aiciti geht die über 30-jährige Tradition der Schweizer Computermessen zu Ende. An deren Anfang standen die von unserer Vorläuferorganisation, dem Bürofachverband, organisierte Büfa und die Swissdata. Ihren Höhepunkt erreichte sie um das Jahr 2000 mit der aus der Fusion von Büfa und Swissdata entstandenen Orbit und der Internetmesse iEX“, bilanziert Andreas Knöpfli, Präsident des SWICO, dem Wirtschaftsverband für die digitale Schweiz.
„Seither ist der Stellenwert der Informatik in unserer Wirtschaft zwar weiter stark gestiegen, die Entscheidungsfindung hat sich aber stark verändert“, so Knöpfli weiter „Heute stehen weniger neue Technologien im Vordergrund als vielmehr die konkreten Dienstleistungen und Lösungen mit denen die IT die spezifischen Prozesse und Geschäftsmodelle von Unternehmen optimiert. Entsprechend sind auch die Kommunikationskanäle spezifischer geworden, über welche die ICT-Branche die Anwenderunternehmen anspricht."

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Dynawell ernennt neuen CEO

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Der letzte Job der Welt

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
