Reno als Standort geplant
Apple plant Rechenzentrum in Spielerstadt
Apple will seine iCloud-Dienste ausweiten und plant dafür ein neues Rechenzentrum in Nevada.

(Quelle: Netzmedien-Archiv)
(Quelle: Netzmedien-Archiv)
Apple hat den Bau eines neuen Rechenzentrums geplant. Wie verschiedene Medien berichten, soll das Zentrum in Reno im US-Bundesstaat Nevada gebaut werden. Dafür habe sich Apple bereits mit Verantwortlichen vor Ort getroffen. Die Zustimmung der Behörden für den Bau stehe aber bisher noch aus.
Das Rechenzentrum wird nach North Carolina und Oregon das dritte Zentrum von Apple sein, berichtet Futurezone.at. In Reno, einer Spielerstadt wie Las Vegas, plane Apple den Ausbau der iCloud-Dienste, des iTunes- und des App-Stores.

Boost für internationale Batterieforschung
Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
Uhr

KI-Halluzinationen
Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
Uhr

Handsome Herman
Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
Uhr

Expansion in Europa
Green gründet Niederlassung in Deutschland
Uhr

Emma Page
T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
Uhr

Party und Awards des VoIP-Providers
Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
Uhr

Sophos-Report
Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware
Uhr

Adressdienstgesetz
Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
Uhr

Kenneth Ong
Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager
Uhr

Befristete Ausnahmebewilligung
Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat
Uhr
Webcode
tn8qicNN