Auch Nissan baut fahrerlose Autos
Nissan will bis 2020 fahrerlose Autos zu "vernünftigen Preisen" anbieten. Zu diesem Zweck forscht der Autohersteller mit renommierten Universitäten in Japan und in den USA.
Der japanische Autohersteller Nissan hat angekündigt, Fahrzeuge anbieten zu wollen, die zu autonomen Operationen fähig sind, berichtet Reuters. Diese fahrerlosen Autos wolle Nissan in zehn bis zwölf Jahren zu "vernünftigen Verbraucherpreisen" anbieten.
Um die speziellen Autos zu entwickeln, forscht Nissan nach eigenen Aussagen seit Jahren zusammen mit den renommierten Universitäten MIT, Stanford, Oxford, Carnegie Mellon und der Universität von Tokyo. Derzeit baut der Autohersteller ausserdem eine Testbahn für fahrerlose Autos. Diese will Nissan bis nächsten Frühling fertig stellen.

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen
