Auch Nissan baut fahrerlose Autos
Nissan will bis 2020 fahrerlose Autos zu "vernünftigen Preisen" anbieten. Zu diesem Zweck forscht der Autohersteller mit renommierten Universitäten in Japan und in den USA.
Der japanische Autohersteller Nissan hat angekündigt, Fahrzeuge anbieten zu wollen, die zu autonomen Operationen fähig sind, berichtet Reuters. Diese fahrerlosen Autos wolle Nissan in zehn bis zwölf Jahren zu "vernünftigen Verbraucherpreisen" anbieten.
Um die speziellen Autos zu entwickeln, forscht Nissan nach eigenen Aussagen seit Jahren zusammen mit den renommierten Universitäten MIT, Stanford, Oxford, Carnegie Mellon und der Universität von Tokyo. Derzeit baut der Autohersteller ausserdem eine Testbahn für fahrerlose Autos. Diese will Nissan bis nächsten Frühling fertig stellen.
Best of Swiss Web 2026 geht an den Start
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Star Trek - die Bluegrass-Generation
GenAI-User sind produktiver und verdienen mehr
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist da
Schweizer IT-Löhne steigen 2026 moderat - aber stärker als in allen anderen Branchen