Black Friday bei Toshiba
Bei Toshiba ist heute Black Friday. Zwei Consumer- und ein Business-Notebook sind nur heute zu günstigen Konditionen erhältlich.
Consumer-Notebooks
Portables Entertainment der Extraklasse verspricht das Aktionsmodell Satellite P750-11U im 15,6 Zoll Format. Eine leistungsstarke Ausstattung mit einem Intel Core i5-2410M Prozessor der 2. Generation, einer Nvidia GeForce GT 540M mit Nvidia Optimus, TV Tuner und Blu-ray-Laufwerk soll für viel Spass bei Film, Video und Spiel sorgen. Das Gerät kann am 25. November 2011 zum einmaligen Reseller Aktions-Einkaufspreis von 726 Franken (exkl. MwSt. und Swico) vom Fachhandel bezogen werden.
Ein Einsteigergerät, das jede Anforderung im Home Office und Internet spielend erfüllen soll, steht mit dem Satellite C660D-1CH zur Wahl. Zu den Ausstattungsmerkmalen des 15,6 Zöllers zählen ein Amd Dual-Core Prozessor E-300 APU mit Amd Radeon HD 6310 Graphics und eine 500 GB Festplatte. Dieses Modell ist am 25. November 2011 zum Sonderpreis von 344 Franken (exkl. MwSt. und Swico) erhältlich.
Business-Modell
Ausserdem ist das Business-Modell Satellite Pro L770-109 im Black Friday Angebot. Hier erhalte der Käufer ein leistungsstarkes Desktop Replacement mit einem entspiegelten 17,3 Zoll HD+ Display. Die Herausforderungen des multimedialen Berufsalltags sollen von einem schnellen Intel Core i5-2410M Prozessor der 2. Generation und einer Nvidia Geforce GT 525M Grafik spielend bewältigt werden. Viel Platz für Datenbanken aller Art findet der Anwender auf der integrierten 750 GB Festplatte. Dieses Modell kostet Fachhändler am Aktionstag nur 845 Franken (exkl. MwSt. und Swico).
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus