"Dafür werden die Leute das Macbook Air aufgeben"
Konkurrenz für das Mackbook: Google wird Chromebook Pixel lancieren und könnte Apple damit Bauchschmerzen verursachen.

Es hat ein 12,85 Zoll Display mit Touchscreen, eine Auflösung von 2560 x 1700 Pixeln, läuft mit Google Chrome OS, hat einen Intel Core I5-Prozessor eingebaut und kostet stolze 1300 US-Dollar: Das neue Chromebook Pixel. Den Äusserungen von Google zufolge soll das neue Spielzeug vermutlich vor allem Apple und seiner Macbook-Air-Linie Bauchschmerzen verursachen.
Einem Bericht des Handelsblatts zufolge ist Sundar Pichai, Senior Vice President bei Google Chrome, davon überzeugt, dass in Zukunft jeder Laptop einen Touchscreen haben wird. Und die Luft für Apple wird, wenn es nach Pichai geht, dünner werden – zumindest wenn die Kunden für das Chromebook Pixel ihr Macbook Air aufgeben, wie er an einem Presse-Event in San Francisco verkündet haben soll.
Ob er Recht behält, wird sich zeigen. Zumindest die erste Chromebook-Linie stiess bei den Anwendern auf keine grosse Begeisterung: Das Gerät war viel zu schwach und zu teuer – immerhin scheint Google nun diesbezüglich einige Fortschritte gemacht zu haben. Man darf also gespannt sein.

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Redaktion macht Sommerpause

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Die Verwaltung und die Offenheit
