Gamescom wächst - trotz Absagen von Branchenriesen
Die Veranstalter der Gamescom können dieses Jahr mehr Aussteller präsentieren – trotz Absagen einiger namhafter Unternehmen wie Microsoft. Die Ausstellungsfläche sei ebenfalls gewachsen.

Die Computerspielmesse Gamescom wächst. Dieses Jahr werden mehr als 600 Aussteller in Köln ihre Neuheiten präsentieren – im Vorjahr waren es noch 557, wie die Veranstalter mitteilen. Die Ausstellungsfläche sei um rund 15 Prozent auf 140'000 Quadratmeter angewachsen.
Mit Sega und THQ seien zudem zwei namhafte Unternehmen, die ursprünglich nicht teilnehmen wollten, final aber doch mit fokussierten Präsentationen an den Ständen von Kochmedia (Sega) und Saturn (THQ) dabei. Die Computerspielmesse hat dieses Jahr mit einigen Absagen von Branchenriesen wie Microsoft zu kämpfen – die Veranstalter sind trotzdem zuversichtlich.
Die grösste Computerspielmesse in Europa läuft vom 15. bis zum 19. August.

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips
