Gamescom wächst - trotz Absagen von Branchenriesen
Die Veranstalter der Gamescom können dieses Jahr mehr Aussteller präsentieren – trotz Absagen einiger namhafter Unternehmen wie Microsoft. Die Ausstellungsfläche sei ebenfalls gewachsen.

Die Computerspielmesse Gamescom wächst. Dieses Jahr werden mehr als 600 Aussteller in Köln ihre Neuheiten präsentieren – im Vorjahr waren es noch 557, wie die Veranstalter mitteilen. Die Ausstellungsfläche sei um rund 15 Prozent auf 140'000 Quadratmeter angewachsen.
Mit Sega und THQ seien zudem zwei namhafte Unternehmen, die ursprünglich nicht teilnehmen wollten, final aber doch mit fokussierten Präsentationen an den Ständen von Kochmedia (Sega) und Saturn (THQ) dabei. Die Computerspielmesse hat dieses Jahr mit einigen Absagen von Branchenriesen wie Microsoft zu kämpfen – die Veranstalter sind trotzdem zuversichtlich.
Die grösste Computerspielmesse in Europa läuft vom 15. bis zum 19. August.

Microsoft stärkt Cyberabwehr mit KI-Agenten

Keepit prämiert E-Secure als Schweizer Partner des Jahres

Servicenow blickt auf "Zürich Release Summit" zurück

Inventx ernennt Cloud-Chef

Update: Windows-10-Updates bleiben, aber Unternehmen müssen dafür zahlen

Zivilschutz digitalisiert Dienstbüchlein

Apple schliesst DoS-Sicherheitslücke in iOS, iPadOS und MacOS

Also halbiert seine Führungsspitze

KI zwischen menschlicher Kontrolle und Vertrauen
