HPs WebOS wird Open Source
HP will WebOS der Open-Source-Community übergeben und sich auch weiterhin an der Entwicklung beteiligen.
HP kündigte an, WebOS mit einer Open-Source-Lizenz auszustatten, wie verschiedene Online-Medien berichten. Laut eigenen Angaben will sich das Unternehmen weiter an Entwicklung und Support des Betriebssystems beteiligen.
In einem Interview mit "The Verge" sagte CEO Meg Whitman, dass man vorhabe, HP-Hardware mit WebOS auszurüsten und ein neues Tablet mit WebOS ins Auge fasse. Wann neue Geräte erscheinen werden, sagte sie nicht. Smartphones werde das Unternehmen wahrscheinlich keine mehr herstellen.
Die Zukunft des Mobilbetriebssystems war lange unklar. Der ehemalige CEO Léo Apotheker hatte angekündigt, das Geschäft mit WebOS-Hardware einzustellen. HP hatte die Software bei der Übernahme von Palm erworben.

Google-KI analysiert Satellitendaten aus aller Welt

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
