Wie eine US-Stadt mit 200'000 Einwohner
Stromfresser Google: 2,26 Milliarden Kilowattstunden pro Jahr
"Unsere Rechner verbrauchen pro Benutzer weniger Energie im Monat als eine 60-Watt-Birne, die drei Stunden brennt."
Wie viel Strom braucht eigentlich Google? Rund 2,26 Milliarden Kilowattstunden pro Jahr, hat der Konzern gegenüber US-Medien wie zum Beispiel der New York Times verlauten lassen. Das entspricht ungefähr dem Bedarf einer Stadt in den USA mit 200'000 Einwohner.
In einem Blogbeitrag relativiert Google-Manager Urs Hoelzle die Zahl: "Unsere Rechner verbrauchen pro Benutzer weniger Energie im Monat als eine 60-Watt-Birne, die drei Stunden brennt." Zudem investiere der Konzern massiv in regenerative Energien, so Hoelzle.

Mit Ray-Ban und Oakley
Meta stellt neue KI-Brillen vor
Uhr

30 Projekte
Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
Uhr

Im Kanton Zürich
Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung
Uhr

Untersuchung von ICT-Berufsbildung
Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
Uhr

NAIPO
Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie
Uhr

DSAG will KI auch ohne Cloud
SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud
Uhr

Untersee-Showdown
Ein etwas anderer Schlagabtausch
Uhr

Alternative zu E-ID-basierter Lösung
Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
Uhr

100 Jahre
Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil
Uhr

Gemeinsame Chip-Entwicklung geplant
Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel
Uhr
Webcode
rffiMqsP