Nach weniger als einem Jahr
Verlässt Panasonic Smartphone-Markt Europa?
Panasonic könnte den europäischen Smartphone-Markt schon wieder verlassen. Grund sei der zu grosse Abstand zur Konkurrenz.

Mit dem Panasonic Eluga wollte das Unternehmen in Europa punkten.
Mit dem Panasonic Eluga wollte das Unternehmen in Europa punkten.
Panasonic steigt möglicherweise schon bald wieder aus dem europäischen Smartphone-Markt aus, wie Heise.de unter Bezug auf die japanische Nachrichtenagentur Kyodo berichtet. Grund sei der zu grosse Abstand zur Konkurrenz. Ausserdem könnten die Sanierungskosten für das Handy-Geschäft das Unternehmen auch in dem noch bis Ende März laufenden Geschäftsjahr in die roten Zahlen drücken, heisst es weiter.
Panasonic war erst im vergangenen Frühling wieder in den Smartphone-Markt in Europa eingestiegen, nachdem das Unternehmen diesen Markt 2006 verlassen hatte.

100 Jahre
Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil
Uhr

DSAG will KI auch ohne Cloud
SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud
Uhr

Mit Ray-Ban und Oakley
Meta stellt neue KI-Brillen vor
Uhr

Untersuchung von ICT-Berufsbildung
Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
Uhr

NAIPO
Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie
Uhr

Alternative zu E-ID-basierter Lösung
Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
Uhr

Gemeinsame Chip-Entwicklung geplant
Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel
Uhr

Untersee-Showdown
Ein etwas anderer Schlagabtausch
Uhr

30 Projekte
Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
Uhr

Im Kanton Zürich
Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung
Uhr
Webcode
9j3r27AU