Schweizer Unternehmen bietet abhörsicheres Handy
Die Schweizer Firma Crypt Solutions bringt ein Smartphone auf den Markt, das mit spezieller Hard- und Software eine abhörsichere Kommunikation ermöglichen soll. Vertrieben wird es nur an eingetragene Unternehmen und Institutionen.

Die Redaktion berichtete schon häufiger über die Entwicklung abhörsicherer Mobiltelefone, wie zum Beispiel dem Blackphone. Mit der in Baar ZG ansässigen Firma Crypt Solutions versucht sich auch ein Schweizer Anbieter auf dem wachsenden Markt zu etablieren. Die Entwicklung des abhörsicheren Smartphones CSMOB R2 erfolge in technischer Zusammenarbeit mit dem italienischen IT-Sicherheitsdienstleister Telsy.
Das Produkt wird in der Schweiz ausschliesslich an eingetragene Unternehmen und Institutionen vertrieben. Crypt Solutions plant jedoch die Ausweitung auf ausländische Märkte, ebenfalls für diese Zielgruppe.
Nach Angaben des Unternehmens verfügt das Smartphone über abhörsichere Hard- und Software, womit sichere Kommunikation und Datenaustausch ermöglicht werden sollen. Weiterhin wird mit unkomplizierter Implementierung, einfacher Anwendbarkeit und absoluter Anonymität geworben. Inwieweit diese Versprechen auch eingehalten werden können, kann zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht gesagt werden. Das trifft allerdings auch auf die Produkte der Konkurrenz zu.

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Sorba besetzt CEO-Posten

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold
