Entsteht der erste Google Store in New York?
Die Gerüchte um die Eröffnung des ersten Google Stores mehren sich. Der Mietvertrag in Manhattan soll angeblich kurz vor der Unterzeichung stehen. Dort könnte die Datenbrille Google Glass ausgestellt und vermarktet werden.
Die Gerüchte um die Eröffnung des ersten Google Stores haben sich verdichtet. Wie verschiedene Medien berichten, will Google in New York seinen ersten Laden eröffnen. Angeblich steht der Konzern kurz vor der Unterzeichnung eines Mietvertrags in der Greene Street 131 im Stadtteil Manhattan, wie das New Yorker Business-Portal Crain’s scheibt.
Was Google auf den knapp 370 Quadratmetern Ladenfläche genau anbieten möchte, ist noch unbekannt. Mail Online spekuliert, dass hier die Vermarktung der Datenbrille Google Glass vorangetrieben werden könnte. In welchem Verhältnis hierzu die möglichen Verkaufscontainer im Hafen von San Francisco stehen, ist unklar.
Wenn sich die Gerüchte bestätigen sollten, dann mietet sich Google in eine der teuersten Gegenden New Yorks ein. Die Ladenmieten in diesem Viertel sind in den letzen Jahren schier explodiert und zahlreiche Luxus-Geschäfte befinden sich in der Nachbarschaft. An zahlungskräftiger Kundschaft sollte es Google daher nicht mangeln. In unmittelbarer Nähe befindet sich zudem ein Apple-Store, zu welchem Google bewusst in Konkurrenz treten könnte.

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

Sorba besetzt CEO-Posten

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
