Ex-Apple-Designer entwirft KI-Gerät zusammen mit OpenAI
Der ehemalige Apple-Chef-Designer Jony Ive entwickelt mit OpenAI ein neues KI-Hardware-Produkt, dass dereinst dem iPhone Konkurrenz machen soll. Ive bestätigt ein entsprechendes Gerücht, genauers zum Projekt verrät er allerdings nicht.

Bereits vor einem Jahr gab es erste Gerüchte über ein Treffen zwischen Sam Altman und dem ehemaligen Chef-Designer von Apple, Jony Ive. Nun bestätigt Ive gegenüber der New York Times, dass er mit OpenAI an einem neuen KI-Gerät arbeitet. Mehr Details zum potenziellen Ablöser des iPhones gibt es jedoch nicht, berichtet "Heise".
Ive verliess Apple vor fünf Jahren und gründete sein eigenes Design-Unternehmen namens Lovefrom in San Francisco. Bisher war noch nicht bekannt, was das Unternehmen herstellt, ausser eine Moncler-Jacke mit magnetischen Knöpfen, die im Herbst für 2000 US-Dollar erscheinen soll. Zu den Kunden von Lovefrom zählen auch Ferrari und Airbnb, heisst es weiter. Jetzt soll Lovefrom das Design für ein KI-Produkt entwerfen, das weniger "sozial störend" als das iPhone, aber mithilfe von KI ein Computererlebnis schaffen soll.
Gegenüber der New York Times äusserte sich Ive zum Produkt folgendermassen: Er würde das neue Gerät nicht nach seiner Rendite beurteilen, da dies am Thema vorbeigehen würde. Man solle sich mit der Ungewissheit anfreunden.
Im Frühling 2024 hat OpenAI ein neues Sicherheitskomitee ermannt. Nach Kritik an dessen Besetzung passt OpenAI das Gremium an. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
