Swisscom soll 5 Milliarden Euro für Fastweb erhalten
Swisscom plant, das italienische Internet-Unternehmen Fastweb zu verkaufen. Möglicher Käufer soll die Vodafone-Gruppe sein, wie Insider berichten.
Der Schweizer Telekomkonzern Swisscom prüft laut Insidern den Verkauf seines italienischen Tochterunternehmens Fastweb, wie Reuters schreibt. Das Geschäft soll dem Telko bis zu 5 Milliarden Euro einbringen und wird gemäss den Insidern in Zusammenarbeit mit der UBS durchgeführt. Swisscom und Fastweb wollten dies nicht kommentieren, und die UBS war nicht erreichbar für eine Stellungnahme.
Seit 2007 bei Swisscom
Swisscom kaufte Fastweb 2007 für 4,2 Milliarden Euro. Seither hat Fastweb dem Konzern eine Berg- und Talfahrt beschert. Trotz Angeboten wollte der Schweizer Telko Fastweb bisher nicht verkaufen.
Fastweb wurde 1999 gegründet und ist Italiens zweitgrösster Festnetzbetreiber. Von Seiten der Vodafone-Gruppe besteht laut Reuters schon länger Interesse an der Internet-Firma. Analysten sagen gemäss der Nachrichtenagentur, dass im Falle eines Verkaufs auch Angebote von anderen Telekommunikations- oder Beteiligungsgesellschaften denkbar wären.

Zivilschutz digitalisiert Dienstbüchlein

Phisher ködern mit Migros-Cumulus-Punkten

Keepit prämiert E-Secure als Schweizer Partner des Jahres

Google-Drive entwickelt neuen KI-gestützten Ransomware-Schutz

CEO Markus Vetterli spricht über 30 Jahre iWay

Salesforce lanciert "Mulesoft Agent Fabric" zur Koordination von KI-Agenten

BACS gibt Tipps für Berufstätige, wie sie der Phishing-Falle entgehen

Frank, ein Unikat der Tierwelt

Update: Windows-10-Updates bleiben, aber Unternehmen müssen dafür zahlen
