Swisscom soll 5 Milliarden Euro für Fastweb erhalten
Swisscom plant, das italienische Internet-Unternehmen Fastweb zu verkaufen. Möglicher Käufer soll die Vodafone-Gruppe sein, wie Insider berichten.
Der Schweizer Telekomkonzern Swisscom prüft laut Insidern den Verkauf seines italienischen Tochterunternehmens Fastweb, wie Reuters schreibt. Das Geschäft soll dem Telko bis zu 5 Milliarden Euro einbringen und wird gemäss den Insidern in Zusammenarbeit mit der UBS durchgeführt. Swisscom und Fastweb wollten dies nicht kommentieren, und die UBS war nicht erreichbar für eine Stellungnahme.
Seit 2007 bei Swisscom
Swisscom kaufte Fastweb 2007 für 4,2 Milliarden Euro. Seither hat Fastweb dem Konzern eine Berg- und Talfahrt beschert. Trotz Angeboten wollte der Schweizer Telko Fastweb bisher nicht verkaufen.
Fastweb wurde 1999 gegründet und ist Italiens zweitgrösster Festnetzbetreiber. Von Seiten der Vodafone-Gruppe besteht laut Reuters schon länger Interesse an der Internet-Firma. Analysten sagen gemäss der Nachrichtenagentur, dass im Falle eines Verkaufs auch Angebote von anderen Telekommunikations- oder Beteiligungsgesellschaften denkbar wären.

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Orange Cyberdefense übernimmt Zürcher Unternehmen Ensec

Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit

Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus

Wenn die Übergabe nicht ganz so klappt wie geplant

Post startet E-Voting-Härtetest

Brack Alltron gibt Microsoft-Cloud-Geschäft an Pax8 ab

Phishing und Ransomware-Angriffe nehmen im zweiten Quartal 2025 zu

KI in der Cybersicherheit findet bei Schweizer Führungskräften nur zögerlich Akzeptanz
