Daddeln bis die Daumen schmerzen
Anfang Dezember findet in Zürich die zweite Swiss Gaming Night statt. An Turnieren mit den Spielen Fifa 15, Grid: Autosport und Counter Strike: Global Offensive können Spieler Preise im Wert von 5000 Franken gewinnen.


Bis Anfang Dezember haben Computerspieler noch Zeit, die Daumen zu dehnen und die Reflexe zu schärfen. Am 6. Dezember laden die Kingston-Sparte HyperX, Asus Schweiz und Intel Semiconductor zur zweiten Swiss Gaming Night ein – wobei Night nicht ganz korrekt ist, der Event geht bereits um 15 Uhr los.
Der Kern des Events in Wettingen soll wie auch letztes Jahr ein Turnier sein, wie Kingston mitteilt. In K.O.-Partien mit den Spielen Fifa 15, Grid: Autosport und Counter Strike: Global Offensive sollen die besten Spieler gefunden werden. Ihnen winken Preise im Wert von 5000 Franken.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Veranstalter empfehlen Interessierten deshalb eine rasche Anmeldung auf der offiziellen Homepage. Das Turnier richte sich nicht an Pro-Gamer, sondern stehe jedem offen, der in seiner Freizeit gerne spielt und älter als 16 Jahre ist.
Das Turnier soll aber nicht der einzige Grund sein, an die Swiss Gaming Night zu gehen. Das professionelle E-Sports-Team SK-Gaming wird live auf der Bühne League of Legends spielen und dazu Tipps geben. In einer Lounge mit Konsolen und Mini-Games können sich Besucher zwischen den Spielen erholen und weitere Preise gewinnen. Die Sponsoren präsentieren an ihren Ständen ihre neuesten Produkte. Besucher können diese auch gleich vor Ort kaufen.

Also halbiert seine Führungsspitze

KI zwischen menschlicher Kontrolle und Vertrauen

Microsoft stärkt Cyberabwehr mit KI-Agenten

Keepit prämiert E-Secure als Schweizer Partner des Jahres

Frank, ein Unikat der Tierwelt

Apple schliesst DoS-Sicherheitslücke in iOS, iPadOS und MacOS

Inventx ernennt Cloud-Chef

Update: Windows-10-Updates bleiben, aber Unternehmen müssen dafür zahlen

Zivilschutz digitalisiert Dienstbüchlein
