Cloudflare-Ausfall legt etliche Onlinedienste lahm
Ein Ausfall bei Cloudflare hat mehrere Websites und Online-Apps beeinträchtigt - die Störung scheint mittlerweile behoben zu sein. Abgesehen von Social-Media-Plattformen wie X war auch ChatGPT von den Störungen betroffen.
Cloudflare hat einen Ausfall emeldet. Dies führte dazu, dass nicht nur ChatGPT zurzeit nicht mehr reagiert, sondern auch andere Websites und Online-Apps. Inzwischen habe man eine Lösung für das Problem gefunden, teilt Cloudflare mit und ergänzt: "Wir sind zuversichtlich, dass die Störung nun behoben ist."
Zuvor hiess es auf der Status-Website von Cloudflare, dass es durchaus vorkommen könne, "dass Kunden beim Anzeigen oder Beantworten von Supportanfragen auf Fehler stossen". Laut dem Internet-Infrastruktur- und Sicherheitsanbieter waren für den heutigen Dienstag Wartungsarbeiten geplant.
Lesen Sie auch: Cloudflare blockiert nun KI-Crawler, welche ohne die Erlaubnis oder finanzielle Entschädigung auf Onlineinhalte zugreifen.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
HPE Schweiz ernennt neuen Country Chief Technologist
Google Deepmind enthüllt KI-Agenten für 3-D-Umgebungen
EU nimmt Marktmacht von US-Cloud-Giganten unter die Lupe
Globaler Markt für LED-Displays erlebt Aufschwung
Hund zeigt beeindruckende Schwert-Skills
Netnode lanciert KI-Lösungen und Fixpreis-Angebot für KI-Chatbots
Arrow vermarktet Angebot von Gema International im DACH-Raum
Cloudflare-Ausfall legt etliche Onlinedienste lahm
Langjähriger Chefredaktor übernimmt Netzmedien AG