Trivadis erhält Grossauftrag vom Bund
Trivadis soll in den nächsten zehn Jahren den Middleware-Betrieb des Informationssystems Verkehrszulassung für das Bundesamt für Strassen sicherstellen. Viel Konkurrenz hatte Trivadis vermutlich nicht. Das Unternehmen ist der Lieferant des Informationssystems.
Trivadis hat vom Bund den Zuschlag für einen Dienstleistungsauftrag über rund 27,3 Millionen Franken erhalten. Der IT-Dienstleister soll von 2015 bis 2025 den Middleware-Betrieb des Informationssystems Verkehrszulassung (IVZ) für das Bundesamt für Strassen (Astra) sicherstellen. Der Auftrag beinhaltet einen Grundauftrag von über 5,5 Millionen Franken (3 Jahre) sowie eine Option über 21,8 Millionen Franken (7 Jahre).
Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) hatte Ende Juli 2014 in einer Ausschreibung nach einem entsprechenden Dienstleister gesucht. Dass gerade Trivadis den Zuschlag erhalten hat, ist keine grosse Überraschung: In der Ausschreibung hatte der Bund darauf hingewiesen, dass Trivadis als Systemlieferant von IVZ zur Angebotseinreichung zugelassen werde, falls das Unternehmen interessiert sei. Trivadis habe bei der Erarbeitung der Ausschreibungsunterlagen jedoch nicht mitgewirkt, betonte der Bund.
Das IVZ-Projekt läuft im Rahmen von "Datenmanagement 2010", einem IKT-Schlüsselprojekt des Bundes.
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe