Trivadis erhält Grossauftrag vom Bund
Trivadis soll in den nächsten zehn Jahren den Middleware-Betrieb des Informationssystems Verkehrszulassung für das Bundesamt für Strassen sicherstellen. Viel Konkurrenz hatte Trivadis vermutlich nicht. Das Unternehmen ist der Lieferant des Informationssystems.
Trivadis hat vom Bund den Zuschlag für einen Dienstleistungsauftrag über rund 27,3 Millionen Franken erhalten. Der IT-Dienstleister soll von 2015 bis 2025 den Middleware-Betrieb des Informationssystems Verkehrszulassung (IVZ) für das Bundesamt für Strassen (Astra) sicherstellen. Der Auftrag beinhaltet einen Grundauftrag von über 5,5 Millionen Franken (3 Jahre) sowie eine Option über 21,8 Millionen Franken (7 Jahre).
Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) hatte Ende Juli 2014 in einer Ausschreibung nach einem entsprechenden Dienstleister gesucht. Dass gerade Trivadis den Zuschlag erhalten hat, ist keine grosse Überraschung: In der Ausschreibung hatte der Bund darauf hingewiesen, dass Trivadis als Systemlieferant von IVZ zur Angebotseinreichung zugelassen werde, falls das Unternehmen interessiert sei. Trivadis habe bei der Erarbeitung der Ausschreibungsunterlagen jedoch nicht mitgewirkt, betonte der Bund.
Das IVZ-Projekt läuft im Rahmen von "Datenmanagement 2010", einem IKT-Schlüsselprojekt des Bundes.

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

KI verdrängt die Jungen vom Arbeitsmarkt

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Skyguide bestätigt CTO im Amt
