Anio gibt sein Logistikgeschäft auf
Das Unternehmen Anio Services konnte seine Ziele nicht wie geplant umsetzen und schliesst nun seine Tore. Das Kleinteilelager in Birr steht zum Verkauf.
Das Aargauer Unternehmen Anio Service hat sein Projekt "Logistikdienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen" eingestellt. "Wir mussten leider feststellen, dass die gesetzten Ziele nicht in der geplanten Zeit umgesetzt werden können", teilen die beiden Gründer, Andreas Husi und Claudio Zimmerli, auf der Website des Unternehmens mit.
Das vollautomatische Kleinteilelager im aargauischen Birr mit einer Kapazität von 21'000 Regalbehältern steht nun zum Verkauf. Ein neues E-Commerce-Projekt sei geplant, liess Husi gegenüber inside-channels.ch verlauten, ohne auf Details einzugehen.
Wer mehr wissen will kann seine Mail-Adresse unter www.anio-service.ch registrieren und wird dann informiert, sobald es Neuigkeiten gibt.
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Was Mitarbeitende der Migros Bank am IT-Arbeitsplatz erwarten