Mobilezone expandiert nach Deutschland
Mobilezone hat Einsamobile übernommen. Der Tarifberater erhofft sich davon tiefere Einkaufspreise.


Mobilezone hat den deutschen Handy-Shop Einsamobile zu 100 Prozent übernommen. Der Kaufpreis beträgt voraussichtlich 70 Millionen CHF, wie Mobilezone mitteilt. Voraussichtlich deshalb, weil eine wesentliche Komponente des Kaufpreises abhängig sei von Einsamobiles Geschäftsergebnissen 2015 bis 2017. Der Kaufbetrag werde fremdfinanziert, schreibt Mobilezone, es fände keine Aktienkapital-Verwässerung statt.
Der Schweizer Tarifberater erhofft sich von der Akquisition tiefere Einkaufspreise, wie es in der Mitteilung weiter heisst. "Die Übernahme ist für Mobilezone ein wichtiger strategischer
Schritt. Durch die starke Position von Einsamobile im Bereich Online bieten sich für Mobilezone durch die Akquisition neue Möglichkeiten.", lässt sich Markus Bernhard, CEO von
Mobilezone, in der Medienmitteilung zitieren.
Mobilezone betreibt schweizweit 129 Shops und erwirtschaftete letztes Jahr einen Umsatz von 388,6 Millionen Franken. Die neue deutsche Tochter war 2012 an 40 Standorten vertreten, mit Hauptsitz in Obertshausen.

Update: OpenAI und Broadcom bestätigen gemeinsame Chip-Pläne

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026

E-Paper-Displays werden zu Museumsgut

Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites

Cisco Schweiz ernennt neuen Cybersecurity-Chef

Das sind die Löhne der Schweizer IT-Branche

Bund veröffentlicht Standardbestimmungen für Cybersicherheit in Beschaffungsverträgen

Auch persönliche Luftfahrzeuge wollen um die Wette düsen
