Microspot.ch hatte ein Leck
Während drei Wochen haben Unbefugte Kundendaten auf Microspot.ch ohne grossen Aufwand einsehen können. Ob die Lücke zu grösseren Schäden führte, ist noch nicht bekannt.
Der Informatikstudent Oliver Blaser hat ein Datenleck auf der Microspot.ch-Seite entdeckt. Blaser habe problemlos detaillierte Kundendaten einsehen können, wie er gegenüber der NZZ sagte. Zu diesen Daten hätten alle für eine Bestellung relevanten Informationen gehört.
Blaser stiess nach eigenen Angaben auf den Fehler, nachdem er ein Smartphone bei Microspot.ch bestellt hatte. Nachdem er den Link zu seiner Bestellung nicht direkt gefunden hatte, begab er sich laut NZZ auf die Suche. Durch das Experimentieren mit dem letzten Teil der URL entdeckte er schliesslich eine Seite, deren Adresse auf Costumers endete. Mit Erstaunen habe er festgestellt, dass sich darauf praktisch beliebig Informationen über Kunden und deren Bestellungen einsehen liessen, sagte Blaser gegenüber der NZZ.
Seit gestern Montag sei die Lücke wieder zu, heisst es im Bericht der NZZ. Ob und wie viele Kundendaten auf diese Weise gestohlen wurden, konnte dem Bericht zufolge noch nicht in Erfahrung gebracht werden.

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Sorba besetzt CEO-Posten

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle
