SK Hynix will noch mehr Chips bauen
Der Halbleiterhersteller SK Hynix hat den Bau von zwei neuen Chipfabriken angekündigt. Sie sollen in den nächsten neun Jahren entstehen.
Der südkoreanische Halbleiterhersteller SK Hynix will umgerechnet 24,3 Milliarden Franken (31 Billionen Won) in den Bau zweier neuer Speicherchip-Fabriken stecken. Bis 2024 sollen die Anlagen in Südkorea entstehen, wie Reuters mitteilt.
Die Nachrichtenagentur zitiert in der Meldung Analysten, die nicht davon ausgehen, dass die Ausbaupläne von SK Hynix die Profitabilität des Marktes gefährden könnten. "Die Speicherchip-Industrie befindet sich in den Händen weniger Konzerne", sagt etwa Greg Roh, Investment-Analyst bei HMC. SK Hynix will gemäss Reuters seine Investition von der Marktentwicklung abhängig machen.
SK Hynix gehört der SK-Group an. Das Konglomerat plant, weitere 11,6 Milliarden Franken (15 Billionen Won) in eine Chipfabrik im Südosten Seouls zu investieren, die M14 DRAM Chips herstellt.

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Gangnam Style im Mittelalterstil

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
