QSW-3000-Serie

QNAP lanciert Lite-Managed-Switch

Uhr

QNAP erweitert sein Sortiment an Netzwerk-Switches der QSW-3000-Serie. Das neue Modell mit der Bezeichnung QSW-L3208-2C6T ist ein Lite-Managed-Switch, der vor allem Kreative und KMUs ansprechen soll.

Der neue Netzwerk-Switch QSW-L3208-2C6T ist Teil der QSW-3000-Serie. (Source: zVg)
Der neue Netzwerk-Switch QSW-L3208-2C6T ist Teil der QSW-3000-Serie. (Source: zVg)

QNAP kündigt einen neuen Netzwerk-Switch namens QSW-L3208-2C6T an. Es handelt sich um einen Lite-Managed-Switch - soll also mehr Funktionen bieten als ein unmanaged Switch, in der Verwaltung aber nicht so kompliziert sein wie ein Layer-2 Switch. Der Hersteller verspricht damit die "richtige Menge an Verwaltungssteuerung", um mit minimalem Aufwand Probleme beheben zu können, wie es in einer Mitteilung heisst. 

Der Switch verfügt über acht Ports mit einer Gesamtkapazität von 160 Gigabit pro Sekunde und 10 Gigabit Ethernet. Zusätzlich hat das Gerät zwei SFP+/RJ45-Kombi-Ports. Somit liessen sich auch Glasfaser- und Kupfergeräte verbinden. Mit dem Link Aggregation Control Protocol (LACP) kann man laut Herstellerangaben bis zu 40 Gigabit pro Sekunde zu einem Link verbinden.

Die Quality of Service (QoS) sei ideal für Voiceover-IP, Streaming und Backups. Das VLAN lässt sich laut Mitteilung über die Software zur Netzwerkverwaltung von QNAP (QSS) einrichten, um die Netzwerksicherheit mit wenig Aufwand zu verbessern. Jumbo Frames unterstützen bis zu 12'000 Bytes und ein IGMP-Snooping-Prozess soll Überwachung und Medienwiedergabe verbessern.

Der QSW-L3208-2C6T kommt zu einem UVP von 429 Euro in den Handel. 

 

Lesen Sie hier mehr zur neuen Suchfunktion der KI-gestützen NAS-Suchmaschine Qsirch von QNAP.

Webcode
JZGAczSV