Die grosse Show
Die Award-Nacht in Bildern
In Zürich sind die besten Schweizer Apps dieses Jahres ausgezeichnet worden. Eine Bildergalerie führt durch die Höhepunkte der Veranstaltung.

Die Trophäe für die beste Enterprise-App. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)
Die Trophäe für die beste Enterprise-App. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)

Impressionen von der Award-Nacht. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)
Impressionen von der Award-Nacht. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)

Die Master-Trophäe. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)
Die Master-Trophäe. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)

(Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)
(Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)

(Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)
(Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)

Impressionen von der Award-Nacht. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)
Impressionen von der Award-Nacht. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)

Impressionen von der Award-Nacht. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)
Impressionen von der Award-Nacht. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)

Impressionen von der Award-Nacht. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)
Impressionen von der Award-Nacht. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)

Impressionen von der Award-Nacht. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)
Impressionen von der Award-Nacht. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)

Heinrich Meyer, Verleger Netzmedien AG, und Claudio Dionisio,CEO Best of Swiss Web, im Interview mit Moderatorin Nina Havel. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)
Heinrich Meyer, Verleger Netzmedien AG, und Claudio Dionisio,CEO Best of Swiss Web, im Interview mit Moderatorin Nina Havel. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)

Siegerteam von Viadi. Ausgezeichnet als Beste App für Design/User Experience und Usability/Interaction Design. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)
Siegerteam von Viadi. Ausgezeichnet als Beste App für Design/User Experience und Usability/Interaction Design. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)

Siegerteam von Gross.Stadt.Jagd. Sieger in den Kategorien: Technology, Games und Swissness. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)
Siegerteam von Gross.Stadt.Jagd. Sieger in den Kategorien: Technology, Games und Swissness. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)

Siegerteam der Migros App. Sieger in der Kategorie User Value/Funktionalität. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)
Siegerteam der Migros App. Sieger in der Kategorie User Value/Funktionalität. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)

Siegerteam von Paymit. Ausgezeichnet in den Kategorien: Business, Swissness und als Master Best of Swiss Apps. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)
Siegerteam von Paymit. Ausgezeichnet in den Kategorien: Business, Swissness und als Master Best of Swiss Apps. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)

Siegerteam von GVApp. Ausgezeichnet in der Kategorie Wearables. (Quelle: Impressionen von der Award-Nacht.)
Siegerteam von GVApp. Ausgezeichnet in der Kategorie Wearables. (Quelle: Impressionen von der Award-Nacht.)

Siegerteam von aare.guru. Ausgezeichnet in der Kategorie Young and Wild. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)
Siegerteam von aare.guru. Ausgezeichnet in der Kategorie Young and Wild. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)

Siegerteam von 360°LOWA. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)
Siegerteam von 360°LOWA. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)

Master Sieger Paymit. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)
Master Sieger Paymit. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)

Team von Swisscom TV 2.0. Ausgezeichnet mit Bronze in der Kategorie User Value/Funktionalität. (Quelle: Master Sieger Paymit.)
Team von Swisscom TV 2.0. Ausgezeichnet mit Bronze in der Kategorie User Value/Funktionalität. (Quelle: Master Sieger Paymit.)

Team MyMedela. Bronze in der Kategorie User Value/Funktionalität. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)
Team MyMedela. Bronze in der Kategorie User Value/Funktionalität. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)

Team von NEMO. Silber in der Kategorie Enterprise. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)
Team von NEMO. Silber in der Kategorie Enterprise. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)

Team von The Unstopables. Silber in der Kategorie Games. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)
Team von The Unstopables. Silber in der Kategorie Games. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)

Team von Milling Games. Bronze in Innovation, Enterprise und Silber bei Games. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)
Team von Milling Games. Bronze in Innovation, Enterprise und Silber bei Games. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)

Team von baybay. Bronze in der Kategorie Wearables. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)
Team von baybay. Bronze in der Kategorie Wearables. (Quelle: Eduard Meltzer Photography Zürich)

AWS Summit Zurich 2025
So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten
Uhr

Party und Awards des VoIP-Providers
Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
Uhr

Sophos-Report
Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware
Uhr

Für KI, Quantencomputing und mehr
NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus
Uhr

Befristete Ausnahmebewilligung
Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat
Uhr

Handsome Herman
Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
Uhr

Kenneth Ong
Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager
Uhr

Emma Page
T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
Uhr

Expansion in Europa
Green gründet Niederlassung in Deutschland
Uhr

Adressdienstgesetz
Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
Uhr
Webcode
5254