Intel Security gewinnt neue Partner
25 neue Partner sind dem Sicherheitsnetzwerk von Intel beigetreten. Intel Security bietet eine Plattform zur Verknüpfung verschiedener Sicherheitsanwendungen.
Die IT-Security-Abteilung des Chiperherstellers Intel, Intel Security, hat sein Sicherheitsnetzwerk Security Innovation Alliance um 25 neue Partner erweitert. Mit dem Netzwerk will der Chiphersteller die Security-Tools verschiedener Hersteller verknüpfen und Daten zu Bedrohungen und Angriffen austauschen.
Die dazu verwendete Technologie, der McAfee Data Exchange Layer, verbinde die verschiedenen Sicherheitsanwendungen der Partner. Momentan integrieren laut Intel Security mehr als 20 Partner ihre Produkte in den McAfee Data Exchange Layer. Die Lösungen der Partner können dadurch effizienter und Gefahren schneller und besser abgewehrt werden, wie Intel schreibt.
"Intel Securitys offene Plattform ist ein wichtiges Tool, das Kunden bei den Sicherheitsherausforderungen unterstützt und unseren Vertriebspartnern zusätzliche Möglichkeiten bietet", lässt sich Raj Samani, EMEA Chief Technology Officer von Intel Security, in der Mitteilung zitieren.
Arctic Wolf sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Fortinet sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Check Point sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
PXL Vision sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Startschuss für den Netzmedien Grand Prix 2025
Palo Alto Networks sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
G Data sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Schweizer IT-Löhne steigen 2026 moderat - aber stärker als in allen anderen Branchen
Die FHNW sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht