Cyberhaven zieht US-Investor an
Das EPFL-Spin-off Cyberhaven hat mehr als zwei Millionen US-Dollar von einem amerikanischen Risikokapital-Unternehmen erhalten. Jetzt will das Start-up in die USA expandieren.

Das Start-up Cyberhaven hat in einer ersten Finanzierungsrunde mehr als zwei Millionen US-Dollar erhalten. Die Investition kommt von der amerikanischen Risikokapital-Firma Accomplice, wie das ICT Journal schreibt. Mit dem Geld will das 2015 gegründete Spin-off der EPFL ein Büro in Boston eröffnen und so seine Aktivität auf die USA ausweiten.
Die Security-Lösung von Cyberhaven soll sich darauf konzentrieren, das Funktionieren, und nicht etwa das Eindringen, von Malware zu verhindern. Die Software schützt dafür eine verschlüsselte Datei bei deren Öffnen. Dazu wird ein gesicherter Raum um die Daten erschaffen, erklärt George Candea, Chairman von Cyberhaven, dem ICT Journal.
Cyberhaven beschäftigt acht Mitarbeiter in der Schweiz und generierte anhin 640'000 Dollar Gewinn.

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Green gründet Niederlassung in Deutschland

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
