Minkels stellt den Matrix Cube in der Schweiz vor
Minkels hat eine neue Serverlösung in die Schweiz gebracht. Sie soll einfach zu installieren sein. Das Unternehmen spricht mit dem Matrix Cube vor allem KMUs an.

Minkels hat eine neues Mikro-Rechenzentrum für die Schweiz vorgestellt. Die zum französischen Unternehmen Legrand gehörende Firma nennt das Produkt Matrix Cube. Es sei ein betriebssicheres Rechenzentrum, das einfach in das bestehende System eingebettet werden könne, schreibt das Unternehmen.
Matrix Cube erlaube KMUs ihre Informatikinfrastruktur intern zu behalten. Die Lösung soll redundant sein (N, N+1 oder 2N) und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung ermöglichen. Sie enthält ein Kühlsystem, eine Power Distribution Unit (PDU) und ein Kabelsystem.
Minkels ist ein europäischer Hersteller von Rechenzentren und Serverlösungen. Der Matrix Cube ist bereits in Belgien und den Niederlanden eingeführt worden, wie es in der Mitteilung des Herstellers heisst.

TCS führt drohnenbasierte Logistikdienste ein

Schweizer Angestellte greifen zunehmend zur KI - und scheren sich wenig um Richtlinien

Ceconet listet interaktive Displays von Smart Technologies

Visa und Mastercard lancieren Bezahllösungen für KI-Agenten

Threema, Proton und Co. laufen Sturm gegen revidierte Überwachungsverordnung

Die wohl wunderschöne Gesangsstimme von Ankylosauriern

Aktuelle KI-Risiken beunruhigen stärker als apokalyptische Zukunftsszenarien

Samsung bringt E-Paper-Display mit 200 Tagen Akkulaufzeit in die Schweiz

Finanzkontrolle sieht Handlungsbedarf für Bundes-RZ in Frauenfeld
