Apple verfehlt eigene Erwartungen
Apple hat seine Erwartungen für das Jahr 2016 verfehlt. Sowohl die Verkäufe wie auch der operative Gewinn schrumpften. Die Führungsetage bekommt daher weniger Gehalt.

Apple ist hinter seinem Jahresergebnis von 2015 zurückgeblieben. In einer Pflichtmitteilung für die US-Börse legte das Unternehmen seine Erwartungen für das Geschäftsjahr 2016 vor.
Die Nettoverkäufe sanken von knapp 234 Milliarden US-Dollar auf rund 216 Milliarden Dollar. Laut einem Beitrag von ZDNet verfehlte Apple seine bisherigen Erwartungen um 3,6 Prozent.
Das operative Einkommen sank im Jahresvergleich noch stärker. Im Vorjahr lag dieses bei 71,2 Milliarden Dollar. Für 2016 erwartet das Unternehmen nur noch 60 Milliarden. Gemäss ZDNet rechnete Apple mit 500 Millionen mehr. Die definitiven Jahreszahlen will Apple Ende Januar präsentieren.
Aufgrund des Rückgangs bei den Kernzahlen gibt es auch Einschnitte für einige Führungskader. Die leistungsbasierte Vergütung für Top-Manager wurde um mehr als 10 Prozent gesenkt. Apple-Chef Tim Cook erhält daher rund 1,5 Millionen Dollar weniger als im Vorjahr. Sein Gehalt liegt nun bei 8,75 Millionen Dollar.

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

194 Auszubildende starten bei Swisscom

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

John Wick in Resident Evil 4

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
