Die wertvollsten Marken der Schweiz
In der Top 50 der wertvollsten Schweizer Marken befinden sich mehrere aus der ICT-Branche. Die Uhrenindustrie schrumpft zwar, Smartwatches haben aber trotzdem Potenzial für den Markenwert.

Brand Finance hat die 50 wertvollsten Schweizer Marken aufgelistet. Auch einige ICT-Unternehmen schafften es auf die Liste. Die Markenwerte habe das Unternehmen nach ISO 10668 erschlossen. Sie beinhalten zudem die Markenstärke, die den Einfluss von Marketing-Faktoren auf die Geschäftsleistung erfasst.
Obwohl weiterhin viele Uhrenmarken in der Top 50 sind, sei der Rückgang der Schweizer Uhrenindustrie aus den Vergleichswerten zum Vorjahr ersichtlich. Eine Ausnahme bildet Tag Heuer. Der Wert der Marke stieg um knapp 40 Prozent und ist damit erstmals in der Top 50. Laut Brand Finance sei das der Lancierung der Smartwatch-Linie des Unternehmens zuzuschreiben.
Eine Auswahl aus den Top 50:
5. ABB (+4)
6. Swisscom (-1)
13. Omega (+2)
14. TAG Heuer (-)
18. Tyco Electronics (+0)
19. Swatch (+1)
24. Schindler (+6)
25. Tissot (-5)
36. Sunrise (+8)
37. Luxsoft (-)
40. Logitech International (-)
41. Longines (+2)
45. Alpiq (-)
48. Jaeger-LeCoultre (-)
49. IWC (-)

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

77 neue ICT-Fachleute dürfen sich über ihr Diplom freuen

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

Intel schraubt an seiner Führungsebene

Apple härtet das iPhone, verschlankt es als Air und stärkt die Pro-Modelle

OT-Sicherheit wird Chefsache

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Star-Wars-Sonate auf fancy Flügel
