Die wertvollsten Marken der Schweiz
In der Top 50 der wertvollsten Schweizer Marken befinden sich mehrere aus der ICT-Branche. Die Uhrenindustrie schrumpft zwar, Smartwatches haben aber trotzdem Potenzial für den Markenwert.

Brand Finance hat die 50 wertvollsten Schweizer Marken aufgelistet. Auch einige ICT-Unternehmen schafften es auf die Liste. Die Markenwerte habe das Unternehmen nach ISO 10668 erschlossen. Sie beinhalten zudem die Markenstärke, die den Einfluss von Marketing-Faktoren auf die Geschäftsleistung erfasst.
Obwohl weiterhin viele Uhrenmarken in der Top 50 sind, sei der Rückgang der Schweizer Uhrenindustrie aus den Vergleichswerten zum Vorjahr ersichtlich. Eine Ausnahme bildet Tag Heuer. Der Wert der Marke stieg um knapp 40 Prozent und ist damit erstmals in der Top 50. Laut Brand Finance sei das der Lancierung der Smartwatch-Linie des Unternehmens zuzuschreiben.
Eine Auswahl aus den Top 50:
5. ABB (+4)
6. Swisscom (-1)
13. Omega (+2)
14. TAG Heuer (-)
18. Tyco Electronics (+0)
19. Swatch (+1)
24. Schindler (+6)
25. Tissot (-5)
36. Sunrise (+8)
37. Luxsoft (-)
40. Logitech International (-)
41. Longines (+2)
45. Alpiq (-)
48. Jaeger-LeCoultre (-)
49. IWC (-)

Wenn bei High School Musical die Musik abgedreht wird

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Internationale Behörden gehen gegen russische DDoS-Hackergruppe vor

MSPs werden zu Schlüsselpartnern für IT-Sicherheit

Meta bezieht zwei neue Zürcher Standorte

Mobilezone feiert Lehrabschlüsse seiner Auszubildenden

Mistral veröffentlicht Sprachverarbeitungsmodelle namens Voxtral

Scale Computing und Bitdefender bieten kombinierte Sicherheitslösungen an

Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum
