Die wertvollsten Marken der Schweiz
In der Top 50 der wertvollsten Schweizer Marken befinden sich mehrere aus der ICT-Branche. Die Uhrenindustrie schrumpft zwar, Smartwatches haben aber trotzdem Potenzial für den Markenwert.
Brand Finance hat die 50 wertvollsten Schweizer Marken aufgelistet. Auch einige ICT-Unternehmen schafften es auf die Liste. Die Markenwerte habe das Unternehmen nach ISO 10668 erschlossen. Sie beinhalten zudem die Markenstärke, die den Einfluss von Marketing-Faktoren auf die Geschäftsleistung erfasst.
Obwohl weiterhin viele Uhrenmarken in der Top 50 sind, sei der Rückgang der Schweizer Uhrenindustrie aus den Vergleichswerten zum Vorjahr ersichtlich. Eine Ausnahme bildet Tag Heuer. Der Wert der Marke stieg um knapp 40 Prozent und ist damit erstmals in der Top 50. Laut Brand Finance sei das der Lancierung der Smartwatch-Linie des Unternehmens zuzuschreiben.
Eine Auswahl aus den Top 50:
5. ABB (+4)
6. Swisscom (-1)
13. Omega (+2)
14. TAG Heuer (-)
18. Tyco Electronics (+0)
19. Swatch (+1)
24. Schindler (+6)
25. Tissot (-5)
36. Sunrise (+8)
37. Luxsoft (-)
40. Logitech International (-)
41. Longines (+2)
45. Alpiq (-)
48. Jaeger-LeCoultre (-)
49. IWC (-)
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks