Extreme Networks schliesst Übernahme von Brocade-Sparte ab
Vor einem halben Jahr hatte Extreme Networks angekündigt, Teile von Brocade übernehmen zu wollen. Nun hat das Unternehmen den Abschluss der Akquisition verkündet. Der Rest von Brocade wartet jedoch noch auf eine Übernahme.
Ende März hatte Extreme Networks angekündigt, Teile des Konkurrenten Brocade übernehmen zu wollen. 55 Millionen US-Dollar wollte das Unternehmen hinblättern für Brocades SRA-Geschäft. Die Abkürzung steht für Data Center Switching, Routing und Analytics.
Die Mini-Übernahme sollte im Rahmen einer viel grösseren Akquisition stattfinden: Bevor Extreme Networks die Brocade-Sparte übernimmt, wollte zunächst Broadcom das gesamte Unternehmen Brocade übernehmen.
Broadcom-Übernahme verschoben
Die Deadline der Komplettübernahme durch Broadcom wurde zwar unlängst verschoben. Von Anfang auf Ende November, wie ZDnet berichtet. Als Grund nennt der Bericht regulatorische Hürden. Die US Federal Trade Commission habe Bedenken, dass die Übernahme wettbewerbswidrig sein könnte.
Extreme Networks hingegen kündigte nun den Abschluss seiner Teil-Akquisition an. Die ehemalige Brocade-Geschäftseinheit sei nun ein äusserst wichtiger strategischer Teil des Portfolios von Extreme Networks, teilt das Unternehmen mit. Den bisherigen Brocade-Kunden verspricht das Unternehmen einen nahtlosen Übergang zum neuen Anbieter. Zudem sollen die Kunden nun auch von Extreme Networks’ Angebot profitieren können.
Insgesamt 700 Mitarbeiter wechselten von Brocade zu Extreme Networks. Darunter Christoph Kaelin. Bei Extreme Networks übernimmt er die Funktion als Regional Sales Manager Switzerland & Austria der Datacenter-Geschäftseinheit. Zuvor war er über 7 Jahre lang als Regional Sales Manager für Brocade Schweiz tätig.
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen