AWS zeigt Machine-Learning-Services und eine intelligente Videokamera
An der Entwicklerkonferenz Reinvent in Las Vegas hat Amazon Web Services (AWS) fünf neue Dienstleistungen präsentiert. Diese nutzen maschinelles Lernen, um etwa Texte zu übersetzen oder zu analysieren. Zudem zeigte AWS eine intelligente Videokamera.

In Las Vegas hat Amazon Web Services (AWS) diese Woche fünf neue Machine-Learning-Services und eine Kamera vorgestellt. Die Präsentation fand im Rahmen der Entwicklerkonferenz Reinvent vor rund 43'000 Teilnehmern statt, wie AWS mitteilt.
Der Managed Service Sagemaker richtet sich an Entwickler und Data Scientists. Mit dem Dienst könnten sie unkompliziert eigene Machine-Learning-Modelle erstellen, trainieren, implementieren und verwalten, verspricht AWS.
Mit Transcribe lassen sich in Amazon S3 gespeicherte Audiodaten in Texte transformieren. Mit vollständiger Interpunktion, wie es in der Mitteilung heisst. Aktuell unterstützt Transcribe Englisch und Spanisch – weitere Sprachen sollen folgen.
Mit Translate will AWS wohl Google Konkurrenz machen. Der Service nutzt gemäss Mitteilung neuronale maschinelle Techniken um Texte von einer Sprache in eine andere zu übersetzen. Aktuell funktioniert die Übersetzung nur von Englisch zu Arabisch, Deutsch, Französisch, Portugiesisch, Spanisch und vereinfachtes Chinesisch. 2018 sollen weitere Sprachen folgen.
Um Texte zu analysieren lancierte AWS Comprehend. Der Service analysiere Texte aus unterschiedlichen Quellen: darunter Dokumente, Social-Media-Einträge und Artikel. Dabei erkenne und extrahiere der Dienst Schlüsselwörter und Stimmungen. Derzeit unterstütze Comprehend 100 verschiedene Sprachen, von Afrikaans bis Yoruba, schreibt AWS.
Der Service Rekognition Video analysiert auf Amazon S3 gespeichertes Videomaterial. Der Dienst könne Personen verfolgen, Aktivitäten erkennen sowie Objekte, Gesichter, VIPs und unangemessene Inhalte identifizieren – auch wenn ihre Gesichter teilweise verdeckt sind. Zudem ermögliche Rekognition Video auch die Gesichtserkennung in Echtzeit für Live-Video-Streams.
Zusätzlich zu den fünf Dienstleistungen zeigte AWS in Las Vegas auch ein Bisschen Hardware: die Videokamera Deeplens. Die Kamera ist laut Mitteilung vollständig programmierbar und kann in Echtzeit Computer-Vision-Modelle ausführen. So ermögliche sie jedem Entwickler den Einsatz von Machine-Learning Fähigkeiten in Kombination mit Video.
AWS stellte die vollständige Keynote von CEO Andy Jassy an der diesjährigen Reinvent auf Youtube. Darin stellt er die fünf Services und die Videokamera vor.

Die lahmste Maus von Mexiko

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

Peoplefone ernennt neuen Chief Business Development Officer

Update: Microsoft streicht Tausende Stellen im Zuge von KI-Investitionen

Update: Der digitale Lernfahrausweis kommt in weitere Kantone

KI etabliert sich in der Cyberabwehr von Schweizer Unternehmen

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Diese Unternehmen sind bei IT-Studierenden besonders beliebt
