Salesforce durchbricht die 10-Milliarden-Dollar-Grenze
Der US-Softwareanbieter Salesforce hat im vergangenen Geschäftsjahr erstmals mehr als 10 Milliarden US-Dollar umgesetzt. Dem Anstieg steht ein gesunkener Nettogewinn gegenüber.
Salesforce hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von fast 10,5 Milliarden US-Dollar gemacht. Dies sind rund 25 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das US-Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. Beim Nettogewinn verzeichnet Salesforce allerdings einen Rückgang auf 127,5 Millionen Dollar. Für 2016 weist die Bilanz hier noch rund 180 Millionen aus.
Am meisten Umsatz (3 Milliarden Dollar) machte Salesforce mit der Sales Cloud, wie es in der Mitteilung heisst. Dahinter folgen die Service Cloud, die Salesforce Platform sowie die Marketing und Commerce Cloud. Alle Unternehmensbereiche weisen Wachstum aus. Mit 7,6 Milliarden Dollar verdiene Salesforce in Nord- und Südamerika am meisten. Europa folgt auf dem zweiten Platz mit 1,9 Milliarden.
Mit dem gewachsenen Umsatz blicke Salesforce zuversichtlich in die Zukunft, heisst es weiter. Das Unternehmen will den Umsatz im angebrochenen Geschäftsjahr gemäss eigenen Angaben um weitere 20 Prozent auf rund 12,6 Milliarden Dollar steigern.

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
