Update: Ex-Salt-CEO übernimmt bei Sanitas
Andreas Schönenberger hat eine neue Stelle. Der Ex-CEO von Salt übernimmt interimistisch die Führung von Sanitas.


Update: 10.1.2019:
Ex-Salt-CEO Andreas Schönenberger hat bei Sanitas das Ruder übernommen. Wie die Krankenkasse mitteilt, übernimmt Verwaltungsrat Schönenberger interimistisch die Führung bis ein Nachfolger für den langjährigen CEO Otto Bitterli gefunden ist. Bitterli habe sich zum Rücktritt entschieden, um sich beruflich neu zu orientieren.
Originalmeldung vom 27.8.2018:
Salt hat einen neuen Geschäftsführer bestimmt. Wie der Telko mitteilt, wird Pascal Grieder ab September CEO von Salt. Der 41-jährige gelernte Elektroingenieur ersetzt Andreas Schönenberger, der nur zwei Jahre im Amt war. Schönenberger bleibt im Verwaltungsrat von Salt.
Laut NZZ machten schon länger Gerüchte über einen Chefwechsel die Runde. Auf Anfrage sagt Salt gegenüber der Zeitung, dass mit dem Wechsel keine Anpassung der Strategie geplant sei. Der Grund sei unklar. Laut Bericht soll Eigentümer und Verwaltungsratspräsident Xavier Niel nicht vollständig zufrieden gewesen sein mit Schönenberger. Eine Rolle könnten die Probleme beim Einstieg ins Festnetz gespielt haben. Im Interview sprach CEtoday diesen Frühling mit Andreas Schönenberger über den Festnetzeinstieg. Auch das Ende der Zusammenarbeit von Salt mit Mobilezone vor zwei Jahren schwächte wohl die Position von Schönenberger. Zumal die beiden Unternehmen ab September wieder partnern, genau dann also, wenn der neue Salt-CEO an Bord ist.
Von McKinsey zu Salt
Im Mai vergrösserte Niel den Salt-Verwaltungsrat um fünf Mitglieder. Vor zwei Jahren, als Niel Andreas Schönenberger zum CEO machte, tauschte er das gesamte Top-Management aus und baute gut 100 Stellen ab.
Der künftige Salt-CEO Pascal Grieder leitete zuletzt als Managing Partner Digital McKinsey Switzerland. Er bringe mehr als zehn Jahre Erfahrung als Berater für internationale Telkos und als Verantwortlicher für das digitale Geschäft von McKinsey in der Schweiz mit.

Wie man laut Boss Info KI und BI unter einen Hut bringt

Stiftung Switch sucht CISO

Wie der Bund die Cybersecurity seiner Lieferanten in den Griff kriegen kann

Ransomware-Angriff legt Systeme bei Hitachi Vantara lahm

Lotsen im Datenmeer

Die alte, dunkle Familiengeschichte der niedlichen heutigen Wale

Microsoft baut seine Europa-Aktivitäten aus

Kommando Cyber veröffentlicht Open-Source-Software

"Zeitalter der Störung" stellt die Cyberresilienz auf die Probe
