Swico-Geschäftsführerin zieht in den Nationalrat ein
Judith Bellaiche zieht in den Nationalrat ein. Die Swico-Chefin und Politikerin der Grünliberalen Partei schaffte im Kanton Zürich den Wahlsieg.

Judith Bellaiche, die Geschäftsführerin des Swico, hat es in den Nationalrat geschafft. Seit Mai 2019 an der Spitze des ICT-Verbandes, zog Bellaiche für die Grünliberale Partei neu ins Parlament ein, wie das Bundesamt für Statistik mitteilt.
"Mit Judith Bellaiche hat die ICT-Branche eine hochengagierte Politikerin in Bern gewonnen", lässt sich Swico-Präsident Andreas Knöpfli in einer Mitteilung des Verbands zitieren. "Wir brauchen auf dem politischen Parkett mehr ICT-Know-how und auch mehr Verständnis für die Möglichkeiten und Herausforderungen, welche die Digitalisierung mit sich bringt – und dafür ist Judith Bellaiche genau die richtige Frau."
Bellaiche selbst schreibt zum Wahlsieg: "Die Digitalisierung ist allgegenwärtig – ich bin glücklich, dass die Bevölkerung das Thema auf die politische Agenda hievt. Als Innovationsstandort müssen wir sicherstellen, dass wir den digitalen Anschluss zugunsten einer nachhaltigen Wirtschaft nicht verlieren."
Wer es von den ICT-Politikern sonst noch ins Parlament schaffte - und wer nicht, erfahren Sie hier.
Und was die Swico-Chefin auf Bundesebene bewirken will, lesen Sie hier.

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Aufs Auge gedruckt

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln
