Die Com-Ex baut ein zweites Standbein auf
Die Com-Ex wartet 2020 mit einem Rahmenprogramm auf. Neben der Fachmesse sollen Besucher sich über 5G, Gebäudevernetzung, Energie und Datacenter informieren können. Nach einer durchzogenen Bilanz 2018 will sich die Com-Ex so weiterentwickeln.

Vom 22. bis 24. September findet in der Bernexpo die Com-Ex 2020 statt. In diesem Jahr wartet die Fachmesse für Kommunikationsinfrastruktur erstmals mit einem Rahmenprogramm auf, wie die Veranstalter mitteilen.
Unter dem Titel "Die Zukunft der Vernetzung" will die Com-Ex die Themen 5G, intelligente Gebäudevernetzung, Energie und Datacenter aus technologischer, politischer und gesellschaftlicher Sicht beleuchten. Geplant sind Podiumsdiskussionen, Vorträge, Showcases und weitere Veranstaltungen.
Das neue Rahmenprogramm der Com-Ex ist laut Mitteilung Teil einer strategischen Weiterentwicklung der Messe. Deren Ziel bestehe darin, dem Publikum ein vielseitiges Erlebnis zu bieten. Neben der Präsentation von Produkten und Dienstleistungen, der Netzwerkpflege und dem Business stünden Horizonterweiterung und Wissensvermittlung im Zentrum der diesjährigen Veranstaltung.
2018 fielen die Rückmeldungen der Besucher wie auch der Aussteller mitunter kritisch aus. Dementsprechend zogen die Veranstalter eine gemischte Bilanz, wie Sie hier nachlesen können.

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Stapo Zürich setzt auf Voicebot

DACH-Region verzeichnet die meisten Ransomware-Angriffe

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug

BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
