Adnovum wächst unter neuer Führung
Das Zürcher Softwareunternehmen Adnovum hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2020 um 15 Prozent gesteigert. Im kommenden Herbst bezieht das Unternehmen ein neues Hauptquartier.

Adnovum hat sein erstes Geschäftsjahr unter der neuen Führung mit einem Umsatzplus bilanziert. Das Zürcher Softwareunternehmen steigerte seinen Erlös im Jahresvergleich um 15 Prozent auf über 83 Millionen Franken, wie es in einer Mitteilung heisst.
"Wir freuen uns sehr über dieses Resultat, das unsere Erwartungen deutlich übertrifft", sagt Adnovums Finanzchef Roger Bösch. "Es bestätigt unsere Entscheidung für den Ausbau branchenspezifischer Kompetenz."
Das Unternehmen stellte sich teilweise personell neu auf. Seit April 2020 hat Adnovum einen neuen CEO: Thomas Zangerl kam von Netcetera und folgte auf Marcel Nickler, der das Unternehmen interimistisch leitete. Anfang 2021 gab es weitere Neuzugänge: Seit Anfang Februar leitet David Chan die Niederlassung in Singapur. Im März engagierte das Unternehmen Karin Bühler als Chief People Officer für die globale Leitung des HR. Kurz darauf ernannte Adnovum Andreas Punter zum Chief Marketing Officer.
Neues Hauptquartier in der Kalkbreite
Im kommenden September bezieht Adnovum einen neuen Hauptsitz. Die Mitarbeitenden in Zürich, bisher auf mehrere Gebäude in zwei Quartieren verteilt, ziehen in ein neues Hauptquartier an der Badenerstrasse 170. "Nach der langen Zeit im Homeoffice freuen wir uns umso mehr darauf, im Herbst unsere neuen Büros zu beziehen", sagt Adnovum-CEO Thomas Zangerl.
Adnovum hat Büros in Zürich, Bern, Lausanne, Budapest, Lissabon, Ho Chi Minh City und Singapur. Das Unternehmen beschäftigt eigenen Angaben zufolge rund 600 Mitarbeitende.

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

UMB bündelt drei Standorte

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
