Best of Swiss Apps 2021: Letzte Chance zur Projekteingabe
Bis zum 6. September bleibt noch Zeit, um Projekte für die diesjährige Ausgabe von Best of Swiss Apps einzureichen. In elf Kategorien winken Medaillen, ein Sonderpreis und der Titel Master of Swiss Apps 2021.
Wer sein Projekt erst jetzt fertigstellen konnte oder noch kurz davor steht, hat noch etwas Zeit. Die Eingabefrist läuft bis zum 6. September. Die Preisverleihung geht am 3. November im Zürcher Club Aura über die Bühne.
Auf geht's! Die Einreichefrist für den Best of Swiss Apps Award läuft noch bis zum 6.9. 🏃🏃♀️https://t.co/Q0LYXw3grf#bosa #bosa2021 pic.twitter.com/X0UiRxRi90
In insgesamt elf Kategorien werden die besten Apps von der Jury bewertet und prämiert. Die Details zu allen Kategorien finden Sie hier. Zur Erinnerung: Dieses Jahr gibt es zwei neue Kategorien: die Sonderkategorie Conversational UI in Kooperation mit AWS, sowie die neue Kategorie User Engagement.
Die Erfolgschancen einer Teilnahme an Best of Swiss Apps steigen mit einer guten Einreichung. Hier finden Sie einen Leitfaden, der dabei hilft.
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
EY macht versehentlich SQL Server-Backup im Internet zugänglich
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry