Best of Swiss Apps 2021: Eingabefrist um eine Woche verlängert
Best of Swiss Apps 2021 gibt eine Woche Aufschub. Projekte können noch bis am 13. September um Mitternacht eingereicht werden.

Noch ist es nicht zu spät: Best of Swiss Apps verlängert die Eingabefrist um eine Woche. Bis am 13. September um Mitternacht können noch Projekte eingereicht werden. Es winken Chancen auf einen Sieg innerhalb der 11 Kategorien oder gar auf den Titel "Master of Swiss Apps".
Interessierte können ihr Projekt auf der Webseite von Best of Swiss Apps anmelden.
Zum "Master of Swiss Apps" werden übrigens die Projekte nominiert, die in den 11 Kategorien am besten abschneiden. Potenzielle Master-Projekte sollten deshalb in möglichst vielen Kategorien eingereicht werden, um viele Jurys zu überzeugen und eine hohe Gesamtpunktzahl zu erreichen. Details zu den verschiedenen Kategorien gibt es hier.
Die Preisverleihung findet im Rahmen einer festlichen Gala am 3. November im Zürcher AURA statt. Der Liveticker der Best of Swiss Apps 2019 gibt einen Eindruck, wie das ungefähr aussehen könnte.

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
