Best of Swiss Apps 2021: Eingabefrist um eine Woche verlängert
Best of Swiss Apps 2021 gibt eine Woche Aufschub. Projekte können noch bis am 13. September um Mitternacht eingereicht werden.
Noch ist es nicht zu spät: Best of Swiss Apps verlängert die Eingabefrist um eine Woche. Bis am 13. September um Mitternacht können noch Projekte eingereicht werden. Es winken Chancen auf einen Sieg innerhalb der 11 Kategorien oder gar auf den Titel "Master of Swiss Apps".
Interessierte können ihr Projekt auf der Webseite von Best of Swiss Apps anmelden.
Zum "Master of Swiss Apps" werden übrigens die Projekte nominiert, die in den 11 Kategorien am besten abschneiden. Potenzielle Master-Projekte sollten deshalb in möglichst vielen Kategorien eingereicht werden, um viele Jurys zu überzeugen und eine hohe Gesamtpunktzahl zu erreichen. Details zu den verschiedenen Kategorien gibt es hier.
Die Preisverleihung findet im Rahmen einer festlichen Gala am 3. November im Zürcher AURA statt. Der Liveticker der Best of Swiss Apps 2019 gibt einen Eindruck, wie das ungefähr aussehen könnte.
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
EY macht versehentlich SQL Server-Backup im Internet zugänglich
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten