Alltron nimmt Lösungen für Energiemanagement ins Sortiment
Alltron erweitert sein Portfolio um Lösungen für Energiemanagement und Überspannungsschutz. Dazu partnert der Disti mit Surgex und Purelink.

Disti Alltron partnert mit Surgex und dessen EMEA-Hauptdistributor Purelink. SurgeX bietet Lösungen für Leistungskonditionierung, Überspannungsschutz und Energieverwaltung, wie Alltron mitteilt.
"Es ist immer aufregend, neue Gebiete mit unseren Lösungen zu erschliessen", sagt Justin Peyton, Director of Sales EMEA & APAC bei SurgeX. "Es freut uns sehr, Alltron als Schweizer Vertriebspartner willkommen zu heissen, und wir freuen uns darauf, Alltron zu unterstützen, um zusammen mit Purelink unsere Produkte in der Schweiz bekannt zu machen."
"Geräteschutz und Energiemanagement gehen bei Projekten gern vergessen", lässt sich Till Kufner, Product Manager Professional AV bei Alltron, zitieren. "Dabei kann nicht jedes elektronische Gerät gut mit Spannungsspitzen oder Stromschwankungen umgehen. Gerne möchten wir unsere Handelspartner auf diese Themen sensibilisieren und ihnen mit den hochwertigen Produkten von SurgeX ein attraktives Geschäftsfeld näherbringen."
Till Kufner, Product Manager Professional AV bei Alltron. (Source: zVg)
Lösungen für den AV-Bereich
Die Lösungen von SurgeX seien spannend für Schweizer Fachhändler, Integratoren und Installateure in den Bereichen Professional AV, ICT, Cloud, Elektronik und Beleuchtung. Die eingesetzte Technik eliminiere Überspannungsenergie vollständig und verursache keine schädlichen Nebenwirkungen wie Bodenkontamination oder Gleichtaktstörungen.
Traditionell sei SurgeX vor allem im AV-Bereich stark. Eines der entsprechenden Highlights im Portfolio ist die Lösung "Squid", wie es weiter heisst. Die Lösung biete eine vollständig geschlossene Netzwerksteuerung, Schutz für Gleich- und Wechselstrom und Analysesoftware. Sie soll die Anforderungen kleiner Meeting- und Huddle-Room-Umgebungen sowie von Digital-Signage- und Videoanwendungen erfüllen.

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Adnovum erzielt Rekordumsatz

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Gangnam Style im Mittelalterstil

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken
