So viel setzen Alltron, Digitec und Zalando hierzulande online um
Der Digital-Commerce-Consultant Carpathia hat die Umsätze der grössten Onlineshops in der Schweiz analysiert. Der Onlinehandel ist während Corona erneut stark gewachsen. Ikea, Galaxus und H&M konnten demnach am meisten zulegen.
 
  Die Top 30 B2C-Onlinehändler haben mit Total 9,156 Milliarden Franken zusammen 64 Prozent des 2021 in der Schweiz gesamthaft erzielten Onlinehandelsumsatzes von 14,4 Milliarden Franken erwirtschaftet. Das meldet der Digital-Commerce-Consultant Carpathia in seiner neusten Erhebung, die teilweise aus Schätzungen bestehen (mit Stern gekennzeichnet):
Bei den B2B-Shops ergibt sich folgende Rangliste der Top 15:
Auch die B2B-Onlineshops konnten gemäss Carpathia zulegen. So viel setzten die Top 5 um:
Bei den umsatzstärksten Reise-, Ticket- und horizontalen Plattformen zeigt sich folgendes Bild:
Carpathia fasst die Kernaussagen der Umsatzerhebung bei den grössten Onlineshops in der Schweiz wie folgt zusammen:
- Von den Top 30 B2C-Onlinehändlern vereinen die Top 5 33 Prozent der Umsätze auf sich 
- IKEA (+185 Prozent), Galaxus (+180 Prozent), und H&M (+113,5 Prozent) wuchsen während den vergangenen beiden Coronajahren am stärksten 
- Die Top 15 B2C-Onlineshops sind seit 2019 schneller gewachsen als der B2C-Marktdurchschnitt (+40 Prozent) 
- Kleinere gut positionierte Shops können sich behaupten und holen auf. 
- Die asiatischen Shops Aliexpress und Wish schrumpfen im 2021 weiter. 
Die vollständigen Rankings finden Interessierte auf dem Carpathia-Poster, ergänzt mit Grafiken zum Schweizer Digital Commerce (B2C und B2B), das hier zum Download bereitsteht.
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
