Sieben Fragen an Alexis Caceda, Mitgründer und CEO, Netstream
Alexis Caceda gründete vor 15 Jahren mit zwei Kollegen einen eigenen DSL-Provider, weil sie schneller und günstiger ins Internet wollten. Heute ist Netstream ein angesehener Full-Service-Provider.

Bei welcher Sportart schauen Sie zu?
Als Hauptsponsor des FC Zürich bin ich bei fast jedem Heimspiel im Letzigrund. Formel-1-Rennen schaue ich im Fernsehen, allerdings nur die ersten und dann wieder die letzten Runden.
Was ist Ihr Lieblingsessen, und wer kocht es für Sie?
Meine Frau ist eine ausgezeichnete Köchin. Sie hat die Gabe, mir immer wieder ein neues Lieblingsessen auf den Tisch zu zaubern. Ich kann mich da nicht entscheiden.
Was ist Ihr liebstes Gadget?
Ganz klar mein iPhone. Das würde ich gegen nichts eintauschen.
Was ist Ihr Traumjob?
Den schuf ich mir mit 17 selbst, als wir unsere Firma Netstream gründeten.
Welche sozialen Netzwerke nutzen Sie?
Ich bin ein eifriger Twitterer. Dazu nutze ich Facebook und die professionellen Online-Netzwerk-Plattformen Xing und LinkedIn.
Wie lautet Ihr Arbeitsmotto?
Mach es lieber richtig als nur recht und schlecht.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich möchte unseren Mitarbeitern die optimale Umgebung bieten, in der sie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen können. Durch eine regelmässige interne Kommunikation zeigen wir unsere Mission auf und welche Bedeutung jeder einzelne Mitarbeiter dabei hat.

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Wie KI Schweizer Tourismusorganisationen verändert

Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Pädagogische Hochschulen rüsten KI-Angebot für angehende Lehrkräfte auf

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" das Artificial Intelligence Special sind da
