UPC Cablecom sichert sich weiteres Glasfasernetz
Die Genossenschaft Uznachcable hat ihr Glasfasernetz an UPC Cablecom verkauft. Nach Abschluss des Verkaufs wird sich die Genossenschaft auflösen.

UPC Cablecom hat sich das Glasfasernetz der St. Galler Gemeinde Uznach einverleibt. Ab dem 1. Januar 2015 können die Abonnenten der bisherigen Betreibergenossenschaft Uznachcable über UPC Cablecoms 3-in-1-Kabelanschluss surfen, fernsehen und telefonieren, teilt der Telko mit.
An der Generalsversammlung der Genossenschaft fiel gemäss Mitteilung der Entscheid für den Verkauf an den langjährigen Partner UPC Cablecom. Der Grund: Für Uznachcable sei es ohne Professionalisierung des gesamten Betriebs nicht mehr möglich gewesen, diesen auf dem angestrebten Niveau weiterzuführen.
Mit Abschluss des Verkaufs löst sich die Genossenschaft nach über 40 Jahren auf.

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

UMB bündelt drei Standorte

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
