HP kauft Druckergeschäft von Samsung
Samsung hat sich von seinem Druckergeschäft getrennt. Für rund 1 Milliarde US-Dollar übernimmt HP das Geschäft. Patente werden übernommen und Mitarbeiter sollen zu HP wechseln.
HP hat sein Druckergeschäft verstärkt. Wie das Unternehmen heute mitteilt, übernimmt es die Druckersparte von Samsung. Der Deal hat ein Volumen von 1,05 Milliarden US-Dollar. Mit dem Zukauf will sich HP vor allem im Segment der A3-Multifunktionsdrucker verstärken, wie es weiter heisst. Zudem erwirbt HP 6500 Patente von Samsung. Die rund 1300 Angestellten sollen ebenfalls zu HP wechseln.
Gemäss der Mitteilung ist es die grösste Übernahme von HP im Druckerbereich in der Firmengeschichte. Mit dem Zukauf will HP einen grösseren Teil vom Druckermarkt erobern. Dieser sei 55 Milliarden Dollar schwer. Seinen Kunden verspricht HP einen besseren Service, ein breiteres Angebot und neue Dienstleistungen.
Die Übernahme soll in den nächsten zwölf Monaten abgeschlossen werden. Die Zustimmung der Aktionäre und Aufsichtsbehörden steht aber noch aus.

Star-Wars-Sonate auf fancy Flügel

Intel schraubt an seiner Führungsebene

OT-Sicherheit wird Chefsache

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

77 neue ICT-Fachleute dürfen sich über ihr Diplom freuen

Apple härtet das iPhone, verschlankt es als Air und stärkt die Pro-Modelle

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen
