Intel schraubt an seiner Führungsebene
Es gibt Veränderungen auf der Führungsebene von Intel. Vier neue Führungskräfte sollen das Unternehmen verstärken. Gleichzeitig tritt Michelle Johnston Holthaus als CEO von Intel Products zurück.

Intel hat Veränderungen in seiner Führungsebene angekündigt. Dazu gehört die Neubesetzung von vier Führungspositionen, wie das Unternehmen mitteilt.
Kevork Kechichian ist neu zu Intel gestossen. Als Executive Vice President und General Manager der Data Center Group leitet er künftig die RZ-Aktivitäten des Unternehmens - dazu zählt auch das Xeon-Prozessor-Geschäft. Zuvor war er laut Pressemitteilung als Executive Vice President of Engineering beim britischen Computerunternehmen Arm tätig. Gemäss Intel besetzte er davor auch Führungspositionen bei NXP Semiconductors und Qualcomm.
Nachdem Jim Johnson die Position des Senior Vice President und General Manager der Client Computing Group bereits interimistisch innehatte, übernimmt er diese nun offiziell. Johnson ist seit über 40 Jahren bei Intel und war laut dem Unternehmen in der Zeit in verschiedenen Führungspositionen tätig.
Die neue Central Engineering Group bekommt mit Srinivasan Iyengar auch einen neuen Leiter. Der neue Senior Vice President wird gemäss Intel die Leitung horizontaler Engineering-Funktionen übernehmen und den neuen Geschäftsbereich weiter aufbauen. Zuvor war Iyengar unter anderem mehrere Jahre lang bei Cadence Design Systems tätig, heisst es weiter. Eine enge Zusammenarbeit mit Kunden aus dem Bereich der Hyperscaler-Rechenzentren qualifiziere ebenfalls für die Position.
Naga Chandrasekaran, Executive Vice President und Chief Technology & Operations Officer von Intel Foundry, übernimmt zusätzliche Aufgaben. Neu ist er auch für den Bereich Foundry Services zuständig. Anfang des Jahres legte Intel unter seiner Führung die Bereiche Technologieentwicklung und Fertigung zusammen. Zuvor war Chandrasekaran Vizepräsident bei Micron.
Michelle Johnston Holthaus, langjährige CEO von Intel Products, wird das Unternehmen verlassen. Sie war in ihrer Zeit bei Intel in verschiedenen Führungspositionen tätig. Intel gab bekannt, dass sie dem Unternehmen in den kommenden Monaten weiterhin als strategische Beraterin zur Verfügung stehen wird.
Im März hat Intel Lip-Bu Tan zum neuen CEO ernannt. Gemäss Mitteilung lobt er Holthaus' entscheidenden Beitrag zur Transformation grosser Unternehmen und zum Aufbau leistungsstarker Teams. "Sie hat unser Unternehmen nachhaltig geprägt und viele von uns mit ihrer Führungsstärke inspiriert", lässt sich Tan zitieren.
Kürzlich hat die US-Regierung 8,9 Milliarden in Intel-Stammaktien investiert. Dies, obwohl sie zuvor noch die Absetzung des neuen Intel-CEOs gefordert hatte. Erfahren Sie hier mehr darüber.

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Intel schraubt an seiner Führungsebene

Diese Cyberkriminellen wissen, wo ihre Opfer geparkt haben

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

OT-Sicherheit wird Chefsache

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

Star-Wars-Sonate auf fancy Flügel

77 neue ICT-Fachleute dürfen sich über ihr Diplom freuen
