Schöne Festtage: Die Redaktion macht Winterpause
Die Redaktion verabschiedet sich in die Winterpause. Wir wünschen schöne Festtage und alles Gute für 2021! Und als Ferienlektüre: eine Auswahl der meistgelesenen Artikel des Jahres und einige Guetzlirezepte.
Vom 21. Dezember bis und mit 3. Januar ist die Redaktion in der Winterpause. Ab dem 4. Januar versorgen wir Sie wieder mit News und Newslettern. Wir wünschen all unseren Lesern und Leserinnen schöne Festtage und alles Gute für 2021!
Um die Zeit zu überbrücken, hier eine Auswahl der meistgelesenen Artikel aus dem Jahr 2020:
-
Gründer von Prime Computer zieht sich ganz aus Unternehmen zurück
-
Media Markt: vorübergehender Zahlungsaufschub aber kein Zahlungsstopp
-
Update: Nun gibts auch für iPhones einen Link zur SwissCovid-App
-
Update: Erpresser veröffentlich enerste Dokumente nach Stadler-Rail-Hack
-
John McAfee verhaftet – USA drohen mit bis zu 30 Jahren Gefängnis
-
Wie eine neue Zürcher Firma auch KMUs vor Phishing-Angriffen schützen will
Und falls Sie noch ein bisschen Inspiration fürs Guetzlibacken brauchen, finden Sie diese im folgenden Beitrag: "Diese Guetzli hauen dich aus den Weihnachtssocken".
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Prozessmanagement stösst an KI-Grenzen
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
US-amerikanische Ruag-Tochter ist Opfer eines Ransomwareangriffs