Name Computerlinks soll verschwinden
Arrow wird den Namen Computerlinks löschen. Ab April wird auch der übernommene Distributor offiziell unter dem Namen Arrow ECS am Markt auftreten.
Letztes Jahr hatte Arrow den Mitbewerber Computerlinks übernommen. Es war eine der grösseren Firmenehen in der Distributionsbranche neben der Übernahme von Magirus durch Avnet. Durch die Integration von Computerlinks konnte Arrow insbesondere seine Kompetenzen im Bereich Security ausbauen.
Neuer Name ab dem zweiten Quartal
Bisher liefen die Marken parallel. Ab April soll sich das ändern. Mit Beginn des zweiten Quartals werde der Brand Computerlinks verschwinden, melden verschiedene Medien. Neu wird Computerlinks unter dem Konzernnamen Arrow ECS auftreten, berichtet Channelpartner.de unter Berufung auf Arrows EMEA-Chef Laurent Sadoun. Im Gespräch mit dem Channel-Magazin sagte Sadoun, dass die Integration gut verlaufen sei. Praktisch alle Computerlinks-Mitarbeiter seien übernommen worden. Allerdings wären in den Bereichen Finanzen, Marketing und Logistik Arbeitsplätze abgebaut worden.
Arrow wolle grundsätzlich an der Strategie von Computerlinks festhalten und seine Kompetenzen im Security-Geschäft weiter ausbauen. Der Fachhandel soll wiederum vom breiten Portfolio Arrows profitieren.

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
