IFA 2014: Huawei präsentiert neue Smartphones
Der chinesische Hersteller Huawei hat zwei neue Smartphones vorgestellt. Das Ascend Mate 7 und das Ascend G7 feierten an der diesjährigen IFA in Berlin Premiere.
  
  
  
  
  Das chinesische Unternehmen Huawei hat an der IFA in Berlin zwei neue Smartphones vorgestellt: das Ascend Mate 7 und das Ascend G7. Beide würden auf EMUI 3.0 laufen, Huaweis Benutzeroberfläche für Android, teilte der Hersteller mit.
Das Ascend G7 hat einen Bildschirm mit einer Diagonalen von 5,5 Zoll. In dem 7,6 Millimeter dünnen und 165 Gramm leichten Gehäuse verstecke sich ein Quad-Core-Prozessor mit 1,2 Gigahertz. Das Smartphone verfügt über drei verschiedene Energiesparmodi, Normal, Smart und Ultra Power Saving. Mit diesen soll das Gerät bei einem Akkustand von 10 Prozent noch weitere 24 Stunden durchhalten können, wie der Hersteller verspricht. Das Smartphone soll eine 13-Megapixel-Rück- und eine 5-Megapixel-Frontkamera haben.
Neues Phablet präsentiert
Das 6-Zoll grosse Phablet Mate 7 soll in einem 7,9 Millimeter schlanken Gehäuse daher kommen. Das Gerät, das nach Angaben des Herstellers zu 95 Prozent aus Metall besteht, soll dabei nicht mehr wiegen als 185 Gramm. Wie auch schon das Ascend G7, verfügt das Mate 7 über eine 13-Megapixel-Rück- und eine 5-Megapixel-Frontkamera. Der eingebaute Octa-Core-Chipsatz soll sich auf die aktuelle Verwendung des Geräts einstellen können. Die vier grösseren 1,8-Gigahertz-Kerne würden sich nur dann aktivieren, wenn etwa Spiele Höchstleistungen vom Smartphone verlangen. Zusätzlich nutzt das Mate 7 die gleichen Energiesparmodi wie das Ascend G7.
Der Hersteller will auch das Entsperren von Smartphones beschleunigt haben. Mit dem Fingerabdrucksensor auf der Rückseite lassen sich auf dem Gerät bis zu fünf Fingerabdrücke speichern. Das Gerät soll auch über einen Gastmodus verfügen. Freunde und Bekannte erhielten so auch begrenzten Zugriff auf das Smartphone. Das System soll auch mit einem feuchten Finger oder bei leichtem Regen funktionieren, verspricht Huawei.
Preise und Verfügbarkeit
Beide Geräte sollten Ende Oktober in der Schweiz verfügbar sein, wie Huawei auf Anfrage mitteilte. Der Hersteller empfiehlt als Endkundenpreis für das Ascend G7 350 Franken. Das Phablet Mate 7 soll etwa 600 Franken Kosten.
Yuh bekommt einen neuen CEO
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools